Monat: Juni 2013

28. Juni 2013 24. Juni 2013 17. Juni 2013 13. Juni 2013

Masterplan Einzelhandel 2013 – Einladung zur Bürgerversammlung am 2. Juli

02.07.2013, 18.00-20.00 Uhr im Bürgersaal, Ebene 02, der Bezirksverwaltungsstelle Hörde, Hörder Bahnhofstraße 16, 44263 Dortmund

IMG_3378Dortmund sieht sich – wie alle Städte – strukturverändernden Entwicklungen im Einzelhandel gegenüber und steht im Wettbewerb der Städte um Kunden und Kaufkraftbindung. Der Einzelhandel besitzt dabei nicht nur eine Versorgungsfunktion für die Bevölkerung und stellt einen der wichtigsten Arbeitgeber Dortmunds dar. Vielmehr prägt er die Stadt auch städtebaulich und hinsichtlich ihrer Strukturen. Er trägt entscheidend zur Zentrenbildung bei und belebt die Stadt- und Ortsteile. Deshalb ist ein umfassender, konzeptioneller Planungszusammenhang notwendig, in den sich einzelne Vorhaben integrieren. Lesen Sie hier die ganze Einladung.

11. Juni 2013 10. Juni 2013

Woolworth–Gebäude ist fassadengereinigt

Eine kleine Maßnahme mit großem Effekt …

Fassade Woolworth (3) Fassade Woolworth (2)

Auf Initiative der Hörder Stadtteilagentur hat der Eigentümer des Woolworth-Gebäudes in den letzten Tagen die Fassade reinigen lassen. Damit wird der Bereich des Hörder Zentrums nicht nur durch die Neugestaltung des Friedrich-Ebert-Platzes attraktiver sondern auch durch das Engagement privater Immobilienbesitzer. In den nächsten Wochen folgen in der ganzen Fußgängerzone dann noch – im Rahmen von Tagesbaustellen – die Einrichtung einer neuen Beleuchtung, neuer Bänke, anderer Mülleimer, uvm.

Diese Maßnahmen werden gefördert durch Logoleisten_Ministerium_2012-03 ohne FB

6. Juni 2013 5. Juni 2013 4. Juni 2013

Ausstellung: Zu Hause sein – Stadthaus mit Wohnungen auf dem Stiftsplatz

Seit vielen Jahren gibt es Überlegungen den Platz neben der Kirche St. Clara in Dortmund-Hörde zu bebauen. Im Wintersemester 2012/13 haben sich nun auch Studierende des Fachbereichs Architektur in den Kursen Entwerfen 2 und Konstruktion 2 intensiv mit diesem Grundstück beschäftigt. Unter dem Titel „Zu Hause sein“  wurden Ideen für Stadthäuser mit Wohnungen entwickelt. In Kooperation mit transfer.bücher und medien werden vom 5.6. bis 29.6.2013 zahlreiche gute Lösungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zur Ausstellungseröffnung am 5.6.2013 um 12 Uhr lädt Prof. i.V. Susanne Schamp gemeinsam mit ihren Studierenden herzlich ein.

Zu Hause sein

Ort: transfer.bücher und medien | An der schlanken Mathilde 3 | 44263 Dortmund-Hörde

3. Juni 2013