Monat: November 2013

27. November 2013 22. November 2013

Weihnachtszimmer im Haus Rode am Hörder Neumarkt

Mit Waffelduft und weihnachtlichen Klängen öffnet sich an jedem Adventswochenende das Türchen zum festlich geschmückten Weihnachtszimmer im Haus Rode!

Weihnachtszimmer_Peter_Kroeker

Zum gemütlichen Verweilen zwischen den Weihnachtseinkäufen. Für das gelassene Einstimmen auf’s Fest und als Ausgleich zur eiligen Weihnacht.

Geöffnet am: 30.11. und 01.12. | 07. und 08.12. | 14. und 15.12. | 20. und 21.12.

Sa.: 13 – 20 Uhr „Oh je, Du Fröhliche“ theatralisch, Musikalisches

So.: 14 – 19 Uhr „Oh, Du Fröhliche“ beschwingt, Besinnliches, Weihnachtsgeschichten und Lieder

Haus Rode, Am Heedbrink 72, Dortmund Hörde (Hörder Markt)

www.marco-jorge-rudolph.de

20. November 2013

Pedelec übergeben – Gewinner kommt aus Aplerbeck

IMG_4648 webDas Brückenfest ist auch noch im November Thema – bei Dieter Amsberg aus Aplerbeck. Der bekam gestern ein neues Kreidler-eBike von Markus Oster, Inhaber des gleichnamigen Bicycle-Shops, überreicht. Amsberg kommentierte seinen Gewinn mit den Worten: „Das Brückenfest hat mir viel Spaß gemacht und dann gewinne ich auch noch ein gutes City-Bike … Die Stempelaktion war eine gute Idee, um das ganze Brückenfest erleben zu können.“

Die Hörder Stadtteilagentur wünscht viel Spaß mit dem eBike.

20. November 2013 15. November 2013

Farb(t)raum Emscherland in Dortmund Hörde: Einladung zur Ausstellungseröffnung am 19.11.

Nach dem erfolgreichen Start des Malprojektes in Bottrop-Ebel im Frühjahr haben die Emscher-Freunde nach den Sommerferien das Projekt in Dortmund-Hörde durchgeführt.

FarbtraumAuf Einladung der Emscher-Freunde und extraWurst_hörde machten die Künstlerinnen Silvia Liebig und Sabine Held eine Woche lang die Landschaft an der Emscher zum Gegenstand ihrer Kunst. Dabei ließen sie sich in dieser Zeit über die Schulter blicken und den Betrachter mitverfolgen, wie sie ihre Eindrücke zu Bildern wachsen lassen. Natürlich kamen einige Besucher auch mit den Künstlerinnen ins Gespräch – über die Kunst, über den Emscher-Umbau, über den Wandel unserer Region.

Im Anschluss an ihre einwöchige Malaktion führten Silvia Liebig und Sabine Held einen dreitägigen Malworkshop durch, bei dem Bürgerinnen aus Hörde unter ihrer Anleitung selbst den Pinsel führten. Entstanden sind beeindruckende Bilder von der Emscher und dem Leben an ihr. Die Ergebnisse des Workshops möchten wir nun im Rahmen einer Ausstellung zeigen.

Bezirksbürgermeister Renno und Herr Gerlach, der Vorstandsvorsitzende der Emscher-Freunde, werden am 19.11. um 18:00 Uhr die Ausstellung in der Buchhandlung transfer . bücher und medien (An der schlanken Mathilde 3, 44263 Dortmund) eröffnen.

www.emscherfreunde.eu;  www.farbtraum-emscherland.de

13. November 2013 8. November 2013

Veranstaltung zum Hof- und Fassadenprogramm gut besucht

Bild PräsentationMehr als 30 Eigentümer/innen kamen gestern abend zum Vortrag von Eberhard Weisse, Mitarbeiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes der Stadt Dortmund. Er hatte einige Neuerungen im Hof- und Fassadenprogramm mitgebracht.

Sehen Sie den Vortrag hier.

Die Richtlinien zum Hof- und Fassadenprogramm stehen hier zum Download bereit. Richtlinien der Stadt Dortmund zur Förderung der Gestaltung und Begrünung auf privaten Grundstücken innerhalb festgelegter Stadterneuerungsgebiete