Es ist ein lang gehegtes Anliegen des Vereins zur Förderung der Heimatpflege e.V., die Herkunft der Straßennamen im Hörder Zentrum darzustellen, um die Hörder Stadtgeschichte für Passanten sichtbar und erlebbar zu machen. Jetzt ist es soweit: am 14.12.2014 um 15 Uhr findet nun an der Schlanken Mathilde die feierliche Einweihung der ersten 10 Legendenschilder statt.
Mit einem Grußwort von Bezirksbürgermeister Hillgeris und der Enthüllung des ersten Schildes und einer Erläuterung des Projekts „Legendenschilder“ durch Willi Garth beginnt eine Führung zu den 10 Standorten, an denen jetzt Legendenschilder angebracht sind. Der Rundgang endet auf dem Weihnachtsmarkt der Evangelischen Kirche in der Kanzler Straße.
Finanziert wurde das Projekt durch den Hörder Stadtteilfonds, begleitet durch die Hörder Stadtteilagentur, aus Mitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund innerhalb des „Stadtumbaus Hörde Zentrum“. Die Hörder Innenstadt, das Hörder Neumarktviertel und das Bickefeld sollen damit an die positiven Entwicklungen von PHOENIX See und PHOENIX West herangeführt werden.
Treffpunkt für Interessierte, die an der Einweihung und am Rundgang teilnehmen möchten: ab 14:30 Weihnachtsmarkt an der Evangelischen Kirche.