Monat: Dezember 2014

15. Dezember 2014

Newsletter Dezember 2014 erschienen

Der Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum ist soeben mit folgenden Themen erschienen:

  • Zwei Jahre, 24 Projekte, 45 Gläser Honig, über 50 Gäste
  • Legendenschilder historischer Straßennamen
  • Sanierungsgebiet „Stadterneuerung Hörde Zentrum“
  • E-Commerce Sprechstunde für den Dortmunder Einzelhandel
  • Altengerechte Quartiere im Stadtumbaugebiet Hörde
  • Nette Toilette – Bitte Platz nehmen!
  • Besuch des Wohnprojektes „Lange Hecke“
  • Vorgestellt: Wir-am-Hörder-Neumarkt e.V.
  • Ausblick 2015
  • Termine

Den Newsletter finden Sie hier zum Herunterladen.

11. Dezember 2014 10. Dezember 2014

Willkommen in Hörde

Hörde wird in den kommenden Monaten eine Flüchtlingsunterkunft bekommen. Da Dortmund momentan pro Tag 50 Flüchtlinge (viele aus Syrien) zugewiesen bekommt, werden in der Alten Polizeiwache bis zu 100 Menschen einziehen. Wir alle wollen sie willkommen heißen. Der Verein Hörde International e.V. hat am Montag seine Unterstützung zugesagt. Mehr Informationen erhält man bei der Bürgerversammlung am 16.12. um 17 Uhr im Bürgersaal.
Die Einladung zur Bürgerversammlung finden Sie hier: Einladung

9. Dezember 2014

Einweihung der Straßenlegendenschilder im Hörder Zentrum

Es ist ein lang gehegtes Anliegen des Vereins zur Förderung der Heimatpflege e.V., die Herkunft der Straßennamen im Hörder Zentrum darzustellen, um  die Hörder Stadtgeschichte für Passanten sichtbar und erlebbar zu machen. Jetzt ist es soweit: am 14.12.2014 um 15 Uhr findet nun an der Schlanken Mathilde die feierliche Einweihung der ersten 10 Legendenschilder statt.

Mit einem Grußwort von Bezirksbürgermeister Hillgeris und der Enthüllung des ersten Schildes und einer Erläuterung des Projekts „Legendenschilder“ durch Willi Garth beginnt eine Führung zu den 10 Standorten, an denen jetzt Legendenschilder angebracht sind. Der Rundgang endet auf dem Weihnachtsmarkt der Evangelischen Kirche in der Kanzler Straße.
Finanziert wurde das Projekt durch den Hörder Stadtteilfonds, begleitet durch die Hörder Stadtteilagentur, aus Mitteln der EU, des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Dortmund innerhalb des „Stadtumbaus Hörde Zentrum“. Die Hörder Innenstadt, das Hörder Neumarktviertel und das Bickefeld sollen damit an die positiven Entwicklungen von PHOENIX See und PHOENIX West herangeführt werden.

Treffpunkt für Interessierte, die an der Einweihung und am Rundgang teilnehmen möchten: ab 14:30 Weihnachtsmarkt an der Evangelischen Kirche.

 

 

3. Dezember 2014

Abendliche Spaziergänge durchs Hörder Neumarkt Viertel

„Eine Runde durchs Viertel schlackern mit Wolfgang Gärtner“.
Am Montag den 1. Dezember beginnt Wolfgang Gärtner um 18 Uhr 30 mit dem 1. abendlichen Spaziergang durchs Viertel.
Interessierte Nachbarn werden eingeladen eine kleine halbe Stunde mit um den Block zu gehen.
Um Luft zu holen, quatschen,abspannen oder einfach nur raus und mal gucken was vor der eingenen Haus geschied und das an frischer Luft.
Treffpunkt ist jeden Montag abend um 18:30 Uhr vor den Neumarktwohnzimmer Haus Rode, Am Heedbrink 72