Kurz vor Weihnachten konnte die Hörder Stadtteilagentur noch den letzten Newsletter und gleichzeitig ein Kurzinfo für Sie erstellen.
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und möchten uns damit auch gerne in den Weihnachtsurlaub verabschieden. Die Hörder Stadtteilagentur ist ab dem 5. Januar 2016 wieder für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten am Start.
Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Beginn in 2016!
Monat: Dezember 2015
Wettbewerb Blauer Kompass
-> Anpassungspioniere gesucht!
Ansteigende Hitzebelastung in Städten, Schäden an Gebäuden und Infrastrukturen durch extreme Wettereignisse, Veränderungen in der Zusammensetzung von Tier- und Pflanzenarten: Die Auswirkungen des Klimawandels werden laut der jüngst veröffentlichten deutschlandweiten Studie auch bei uns immer deutlicher spürbar. Sie wirken in viele Bereiche des täglichen Lebens wie Gesundheitsvorsorge, Landwirtschaft oder die Art und Weise, wo und wie wir bauen, hinein. Umso mehr sind effiziente Anpassungslösungen gefragt.
Das Umweltbundesamt sucht lokale und regionale Maßnahmen, mit denen die klimawandelbedingten Risiken gemindert werden oder die mit dem Klimawandel einhergehende Chancen vorbildlich nutzen.
Ihr Verein sorgt für mehr Grün in der Stadt? Ihr Unternehmen entwickelte ein Warnsystem für Starkregenereignisse? Ihr Verband setzt auf Hochwasserschutz durch naturnahe Flussläufe? Ihre Einrichtung bietet Schulungen zu praktischen Klimaanpassungsmaßnahmen an? Dann bewerben Sie sich jetzt beim Wettbewerb „Blauer Kompass – Anpassungspioniere gesucht“!
Die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier beim Umweltbundesamt.
Neuer Flyer zur Eigentümerberatung erschienen
Als Immobilieneigentümer/in sind Sie ein wichtiger Teil der Veränderungsprozesse in Hörde. Ihr Haus und seine Freiflächen geben Hörde ein Gesicht. Wenn Sie Ihr Haus sanieren, modernisieren oder die Freiflächen gestalterisch aufwerten, werten Sie nicht nur Ihre Immobilie auf, sondern auch den ganzen Standort. Die Stadt Dortmund fördert Ihr Engagement durch das Hof- und Fassadenprogramm und Sie können auch Steuern sparen. Die Hörder Stadtteilagentur unterstützt Sie – Informationen finden Sie in unserem neuen Flyer, den Sie auch in unseren Büros in der Alfred-Trappen-Str. 18 und am Heedbrink 29 bekommen können. Flyer Eigentümerberatung zum Download
Klimawandel macht nicht vor Hörde halt
Am 1. Dezember fand im Bürgersaal eine Veranstaltung statt, die über die Risiken des Klimawandels – Starkregen und vermehrte Hitzeperioden – konkret für Hörde informierte. 2016 werden Informationen darüber folgen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sich vor diesen Auswirkungen zu schützen.
Wer sich jetzt schon mal einen Überblick verschaffen will, sollte diesen kurzen, sehr informativen Comic-Clip des WDR anschauen: Comic-Clip zum Klimawandel