Monat: Dezember 2016

22. Dezember 2016 22. Dezember 2016

Burgunderstraße und Umgebung jetzt auch Stadtumbaugebiet

clarenberg-tw-webDas Gebiet „Soziale Stadt Stadtumbau Hörde“ wird größer. Neu hinzu kommt – grob gesehen – der Bereich zwischen Gildenstraße im Westen, Schildstraße im Norden, Alte Benninghofer Straße im Osten und Teutonenstraße im Süden. Das beschloss der Rat der Stadt Dortmund am 8. Dezember. Weiterlesen

16. Dezember 2016

Neuer Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum

Die Themen dieser Ausgabe:
– Advent am Hörder Neumarkt
– Projekt „You-Point“ am östlichen PHOENIX See
– Stadtumbau Hörde wird größer
– Ergebnisse des Modellprojekts „Klimaanpassung im Stadtbezirk Hörde“
– Verkehrsversuch Faßstraße – Fazit und weitere Vorgehensweise
– Vorgestellt: Jugendfreizeitstätte

Den 21. Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum finden Sie hier.

15. Dezember 2016

Science-Fiction Nagelschmiedegasse!

img_8879-webWissen Sie, wo die Nagelschmiedegasse liegt? In den alten Tagen war das der Ort, an dem die schlecht bezahltesten Schmiede Nägel anfertigten. Heute ist die Gasse ein städtebauliches Durcheinander direkt hinter dem Parkhaus Faßstraße. Zum Glück soll sich das alles in den nächsten zwölf Monaten zum Besseren verändern. Eine neue Wegeverbindung von der Alfred-Trappen-Straße bringt eine gute fußläufige Anbindung der Fußgängerzone an die Hörder Burg und darüber hinaus an den Hafen und ordnet nebenbei auch den ruhenden Verkehr. Das alles erfreut die Anwohner/innen. Die litten nämlich unter dem Parksuchverkehr, zugeparkten Grundstückseinfahrten und der Unwirtlichkeit ihres Wohnumfeldes. Weiterlesen

5. Dezember 2016

Schon jetzt für’s Brückenfest anmelden

IMG_7169 webHier können sich alle Interessierten, Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Initiativen und Musikschaffende aus Hörde für’s Brückenfest anmelden. Helfen Sie uns bei der weiteren Planung mit Ihrer Anmeldung von Infoständen, besonderen Aktionen oder Auftrittsangeboten.
Anmeldeformulare hier:
Brückenfest 2017 (word-format) /   Brückenfest 2017 (open-office-Format)