Das Team der Hörder Stadtteilagentur wünscht Ihnen geruhsame Feiertage und alles Gute für das neue Jahr 2018. Ab dem 9.1.2018 sind wir wieder für Sie da.
Brigitte Karhoff, Gaby Schulten, Barbara Boegershausen, Rolf Martin, Dustin Abendroth, Arkan Al-Bakr, Thomas Weyland
Monat: Dezember 2017
Internationale Kochgruppe „Merhaba“ hat aufgehört
„Ein schönes Projekt ist zu Ende. Wir danken allen, die mit uns gekocht und gegessen haben. Wir sind dankbar für die vielen neuen Menschen, die wir kennen gelernt haben und für die vielen Freundschaften, die sich gebildet haben. Es war sehr schön“ schreibt die Initiatorin des Projektes Fabiola Baumann von Chancengleich in Europa e.V..
Der Hörder Stadtteilfonds hatte das Projekt unterstützt, um damit ein Stück mehr Integration von Geflüchteten und Deutschen zu ermöglichen.
Am Ende bleibt uns und Ihnen allen ein Kochbuch, welches die Projektgruppe erstellt hat. Viel Spaß beim Nachkochen. Das Kochbuch kann hier heruntergeladen werden, aber auch in gedruckter Form bei Chancengleich in Europa, Hörder Bahnhofstr.6, [info(at)ch-e.eu] abgeholt werden.
Agenda Siegel für Weltbaustelle Dortmund
Mit dem Agenda-Siegel würdigt die Stadt Dortmund Schulen, Organisationen und Privatpersonen, die sich dafür einsetzen, eine nachhaltige Entwicklung in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Am Donnerstag, 7. Dezember 2017, zeichnete Bürgermeisterin Birgit Jörder insgesamt 24 Projekte mit dem Agenda-Siegel in Form eines elektronischen Labels und einer Urkunde aus. Weiterlesen
Weihnachtsessen der Kontaktgruppe „Von Mensch zu Mensch Brücken bauen“
Das Weihnachtsessen der Kontaktgruppe „Von Mensch zu Mensch Brücken bauen“ steht an. Am Donnerstag, den 7. Dezember trefft sich die Gruppe ab 18.30 in der Gaststätte „Kontrast“ Alte Beninnghofer Str. 13, in Dortmund Hörde! Alle sind herzlich eingeladen.
25. Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum ist erschienen
Unser neuer Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum ist erschienen. Die Themen dieser Ausgabe:
- Der Einzelhandel in Hörde bekommt neuen Schwung
- Spielplatz Hoetgerpark und neue Mittelinsel Seekante
- An der Hermannstraße wird wieder gebaut
- Unter großen Platanen – Friedrich Ebert ist für alle da
- Ein Hotel direkt zwischen See und Zentrum
- Letztes Mosaikfenster in der Kumpstraße fertig
- Vorgestellt: Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“
- Termine
Der aktuelle Newsletter steht hier zum Download für Sie bereit.
Hoerdanien.de ist online
Was wird das wohl sein? fragt sich sicherlich so manche*r. Hördanien in Dortmund? Vielleicht eine freie Republik oder FakeNews?
Lest hier oder besser noch: schaut euch das auf
hoerdanien.de
an. Viel Spaß dabei.
Guten Tag liebe Kinder! يوم جيد الأطفال الأعزاء! Roj baş zarokên ezîz!
Wir sammeln auf dieser Seite Bilder und Texte von Kindern aus ihrer „alten“ und aus ihrer „neuen“ Heimat. Weiterlesen