Monat: Oktober 2018

31. Oktober 2018

QuerBEET Hörde geht in den Winterschlaf!

Die Gartensaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen, und einiges ist in diesem Jahr in der urbanen Landwirtschaft in Hörde passiert. Gemeinsam mit allen Gärtnerinnen und Gärtnern sowie Garteninteressierten wollen wir auf das Jahr zurück blicken, den Erfolg der QuerBEET Hochbeete feiern und über weitere Projektideen ins Gespräch kommen. Natürlich wollen wir auch Anregungen aufnehmen, wie es mit den Hochbeeten und anderen Projekten 2019 weiter gehen kann.
Wir würden uns freuen, Sie am 13.11.18 um 19 Uhr im Haus Rode (Am Heedbrink 72, 44263 Dortmund) begrüßen zu dürfen. Weiterlesen

23. Oktober 2018

Projektdokumentation Bunte Energieverteiler

Aus verschmierten Energieverteilerkästen sind im Burgunderviertel bunte Hingucker geworden. Die Kinder der Schule Brücherhof und die Künstler Oliver Mark und David Kory haben das bewerkstelligt. Das Ergebnis ist eine positive Imageveränderung für das Quartier und ein Beispiel dafür, dass man sein Wohnumfeld verbessern kann. Eine Projektdokumentation können hier anschauen. Die Idee entstand auf einem Nachbarschaftstreffen Burgunderviertel. Das Projekt wurde finanziert durch den Hörder Stadtteilfonds und die Bezirksvertretung.

22. Oktober 2018 13. Oktober 2018

Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum Nr. 28 ist erschienen

Der 28. Newsletter Stadtumbau Hörde Zentrum ist erschienen. Sie erhalten den Newsletter unter diesem Link.

 

 

Die Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Hörde PUTZmunter: 150 Hörder/-innen, 150 Müllsäcke, eine Tonne Müll
  • Abbruch in der Alfred-Trappen-Straße
  • Alte Polizeiwache wird zu Wohnprojekt
  • Hörde by Bike: Neue Auflage ist erschienen
  • Freie Sicht auf den See
  • Spielplatz am Hoetgerpark wurde eingeweiht
  • Hochbeete bringen Farbe in Hördes Straßen
  • Vorgestellt: Glücksforschung im Hörder Neumarktsviertel
  • Termine
1. Oktober 2018

Deutscher Städtebaupreis 2018 für „PHOENIX – Eine neue Stadtlandschaft“

Das Projekt „PHOENIX – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“ hat den Deutschen Städtebaupreis 2018 erhalten. Die Freude über diese besondere Auszeichnung war und ist – nicht nur im Rathaus – riesengroß.
PHOENIX! Der Dreiklang von Phoenix-West – Hörde-Zentrum – Phoenix-See gilt als beispielhaftes Projekt des Strukturwandels.
Mit diesem Projekt hat sich die Stadt Dortmund im April 2018 um den Deutschen Städtebaupreis beworben. Weiterlesen

1. Oktober 2018