Monat: Februar 2019

26. Februar 2019

Seniorenbrief Nr. 9 ist da

Der Seniorenbrief Nr. 9 hat das Schwerpunktthema Sturzprophylaxe. Stürze passieren und gehören zum Leben dazu. Jeder Mensch stürzt mehrfach in seinem Leben. Allerdings ändern sich die möglichen Folgen eines Sturzes mit zunehmendem Alter deutlich. Mehr Informationen zum Thema finden Sie im Seniorenbrief.
Außerdem startet das Seniorenbüro einen Fotowettbewerb: ab sofort werden Ihre schönsten Bilder zum Thema „Hörde: Generationen und Begegnungen“ gesucht, Einsendeschluss ist der 31.08.2019! Senden Sie Ihre Fotos an das Seniorenbüro

20. Februar 2019

Kastanien am Schildplatz müssen gefällt werden

Fünf Kastanien am Schildplatz sind betroffen, sie zeigen einen Befall mit „Pesudomonas syringae“. Dieses Bakterium, das sich in ganz Mitteleuropa ausgebreitet hat, zerstört die Rinde und schafft Platz für Pilze, die den Baum in wenigen Jahren sterben lassen. Erst beginnen sie zu bluten, dann werden die Wunden in der Rinde von Pilzen befallen und schließlich geht es schnell: Eben noch prächtige Rosskastanien verfaulen bei lebendigem Stamm. Bevor die morschen Bäume zu einer Gefahr werden, müssen sie gefällt werden. 

13. Februar 2019

Hörder Stadtteilfonds auch in 2019 am Start

Wie in den vergangenen Jahren hat auch in 2019 der Hörder Stadtteilfonds Fördermittel für Projekte und Initiativen zur Verfügung. Insgesamt 37.500 € werden an Projekte ausgeschüttet, die soziale, kulturelle oder soziokulturelle Vorhaben realisieren. Dazu können Workshops, Theaterprojekte genauso gehören, wie Projekte, die im öffentlichen Raum realisiert werden, wie bspw. legales Graffiti an Häuserwänden, urbanes Gärtnern, oder auch das einfache Bastelangebot für Kinder.
Bewerben Sie sich jetzt. Eine Jury aus Bewohner*innen Hördes entscheidet über die Projekte.
Die Jurysitzungen in 2019 finden an folgenden Terminen statt:
9. April, 18. Juni, 24. September, 26. November
Die Anträge müssen jeweils vier Wochen vor der Jurysitzung bei der Hörder Stadtteilagentur eingegangen sein. Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie hier: Hörder Stadtteilfonds

11. Februar 2019

Bebauungsplan für die Faßstraße veröffentlicht

An der Nagelschmiedegasse wurden vor wenigen Tagen der alte Schuppen und die Baracke des Friseurs abgerissen. Danach wurde das Gelände eingeebnet. Der neue B-Plan setzt diese Fläche als Fuß- und Radweg fest. Foto: Horst Hoffmann

Die Stadt Dortmund legt ab dem 11.2. bis zum 12.3. den Bebauungsplan für den Umbau der Faßstraße öffentlich aus. Dieser Bebauungsplan soll Planungsrecht schaffen für den Umbau der Faßstraße, ihrer Seitenstraßen und den neuen Stadteingang zum Hörder Zentrum am Nordende der Straße. Auch die neue Wegeverbindung „Nagelschmiedegasse“ zwischen Alfred-Trappen-Straße und Faßstraße wird der Plan sichern.
Weiterlesen

8. Februar 2019

Vielfach gewünscht – Kino in Hörde

Im vergangenen Jahr startete der Verein Kunstreich im Pott e.V. mit dem Projekt eines Stadtteilkinos für Hörde, der monatlichen Präsentation eines Spiel- oder Dokumentarfilms.
Auf dem Erfolg aufbauend, machen die Initiatoren nun weiter! Um das Projekt „Kino für Hörde“ zu verstetigen, ist es Ihnen gelungen, eine zweite Förderung über Hörder Stadtteilfonds zu bekommen.
Neu ist: Die Film-Auswahl für das Programm von Oktober 2018 bis Juli 2019 hat eine kinointeressierte Jury aus sieben Männern und drei Frauen unterschiedlichen Alters getroffen. Nach umfangreicher Materialsichtung und spannenden Diskussionen blieben zehn Filme im Programm, die alle begeisterten, berührten, faszinierten und die die Kinomacher*innen mit einem größeren Publikum teilen möchten. Weiterlesen

4. Februar 2019

Informationen zum Umbau der östlichen Hermannstraße

Auch in diesem Jahr tut sich einiges in der Hermannstraße. Der Baubeginn ist in Sicht. Der Auftrag für die Umgestaltung der östlichen Hermannstraße ist an die Dortmunder Tiefbaufirma Höhler gegangen.
Aktuelle Informationen bekommen Sie im Internet auch immer unter dieser Adresse:
aktuell-umbau-hermannstrasse.hoerder-stadtteilagentur.de
Sie können sich auch in den eMail-Verteiler der Hörder Stadtteilagentur für den Umbau Hermannstraße eintragen lassen. Schicken Sie ein kurzes eMail info(at)hoerder-stadtteilagentur.de und Sie bekommen alle notwendigen Informationen.
Weiterlesen