Monat: März 2019

29. März 2019

Stadtteilagentur nimmt an der Earth Hour teil

Dieses Jahr nimmt die Hörder Stadtteilagentur erstmalig an der Earth Hour teil.
Jedes Jahr am letzten Samstag im März (30.03.2019) findet um 20:30 Uhr die WWF Earth Hour statt. Tausende Städte rund um die Welt schalten für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten aus – vom Big Ben in London über die Chinesische Mauer bis hin zum Brandenburger Tor in Berlin. Weiterlesen

28. März 2019 26. März 2019

Aktualisierter Förderkompass veröffentlicht

Hauseigentümer/-innen, die ihre Immobilie modernisieren wollen, stehen eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Nicht immer ist es einfach zu verstehen, wer wo welche Förderung bekommen kann.
Die Hörder Stadtteilagentur hat die wichtigsten Förderprogramme der Stadt Dortmund, das Landes NRW, der NRW Bank und der KfW im Förderkompass zusammengetragen. Weiterlesen

22. März 2019 21. März 2019

Umbau Hermannstraße: Sonderregelung bis Ende April

Von der Faßstraße aus ist der Linksabbieger in die Hermannstraße gesperrt.

In den ersten sechs Wochen der Baumaßnahme muss die Einfahrt in die Hermannstraße auf der Höhe des REWE-Marktes komplett gesperrt werden. Wer in die Hörder-Bach-Allee einfahren möchte, muss über die ausgeschilderte Umleitung bis zur Schürufer Straße und von hier Richtung Hörde Zentrum fahren. Sobald die Arbeiten an dieser Stelle abgeschlossen sind, wird die Sperrung in Höhe REWE hinter die Kreuzung Hörder-Bach-Allee verschoben. Weiterlesen

20. März 2019

Infoveranstaltung zur Frenzelschule

Foto: J. Sankowski

Die Frenzelschule soll für die kommenden Jahre Ausweichquartier für das Dortmunder Sozialamt werden. Die Liegenschaftsverwaltung der Stadt kündigt aktuell den Beginn der Arbeiten zur Herrichtung des Grundstückes und des Gebäudes an.
Bezirksbürgermeister Sascha Hillgeris lädt daher zu einer Informationsveranstaltung für interessierte Nachbar*innen ein.
Donnerstag, 21.03.19 um 17 Uhr im Bürgersaal der Bezirksverwaltungsstelle Hörde, Ebene 02, Hörder Bahnhofstr. 16, Eingang über die Hörder Brücke.

20. März 2019

Stadtteilagentur stärkt das City-Büro

Das Büro der Hörder Stadtteilagentur am Hörder Neumarkt schließt – Unterstützung und Beratung werden im Hörder Zentrum fortgesetzt.

Das Amt für Stadterneuerung der Stadt Dortmund schließt jetzt das Vor-Ort-Büro der Hörder Stadtteilagentur im Hörder Neumarktviertel, Am Heedbrink 29. Die Arbeit der Hörder Stadtteilagentur konzentriert sich dann im zweiten, größeren Vor-Ort-Büro in der Hörder Fußgängerzone an der Alfred-Trappen-Straße 18. Weiterlesen

20. März 2019

DIGI – das digitale Lernzentrum in Hörde

Foto: Chancengleich in Europa e.V.

Der Verein Chancengleich in Europa e.V. bietet seit Februar 2019 ein kostenloses, offenes Angebot zur Vermittlung digitaler Kompetenzen an. Das Projekt soll Grundlagen in den gängigen Programmen von Microsoft Office, Inhalten zu Themen wie Social Media oder digitalen Job- und Ausbildungsportalen vermitteln. Außerdem bietet es Unterstützung bei Online-Bewerbungen und bei der Suche nach Ausbildungs- und Jobangeboten. Weiterlesen

18. März 2019 15. März 2019

Walkability* am Schildplatz

Seit ein paar Tagen wird am Schildplatz gewerkelt. Am Denkmal „Tänzerin“ entstand ein kleiner Platz und auf dem Schildplätzchen werden Bänke umgestellt.
Vor dem Eis-Café entsteht derzeit auch eine kleine Terrasse. Diese Umbauarbeiten sind das Ergebnis der Nachbarschaftstreffen 2018, die das Ziel verfolgten den Schildplatz und die Wellinghofer Straße fußgängerfreundlicher zu gestalten. Anwohner*innen und Anlieger*innen hatten die Gelegenheit der Treffen genutzt, um über Aufwertung und Walkability des Platzes und der umgebenden Straßen zu sprechen, und mit den entscheidenden Stellen in Politik und Verwaltung diese Umbaumaßnahmen auszuhandeln.

*Walkability meint sowohl die Begehbarkeit, als auch die Herstellung von Bewegungsfreundlichkeit von Straßenzügen, Wohnvierteln, Stadtteilen und urbanen Räumen.