Seit nunmehr zwei Jahren steht auf dem Friedrich-Ebert-Platz ein Öffentlicher Bücherschrank. Dort kann man sich Bücher einfach herausnehmen und zum Lesen mit nach Hause nehmen. Schön ist es aber auch, wenn bereits gelesene Bücher in den Bücherschrank hineingestellt werden, so dass andere Nutzerinnen und Nutzer diese ebenfalls lesen können. Das ist das Prinzip des Öffentlichen Bücherschranks.
Seit einigen Wochen ist es jedoch so, dass mehr Bücher herausgenommen als hineingestellt werden. Wir möchten daher noch mal dazu aufrufen: Bitte stellen auch Sie lesenswerte Bücher, vor allem Kinderbücher, in den Bücherschrank. Sie können ebenfalls größere Mengen an Büchern bei uns abgeben. Melden Sie sich einfach bei uns: info@hoerder-stadtteilagentur.de. Wir machen dann gerne einen Termin zur Übergabe aus. Vielen Dank.
Monat: Juli 2019
Aktuelle Informationen für Eigentümer*innen: Der neue Immobilienservice ist erschienen.
Der „Immobilienservice“ ist ein Newsletter der Hörder Stadtteilagentur, der sich gezielt an Immobilieneigentümer/-innen richtet. Diese Themen hält die aktuelle Ausgabe für Sie bereit: Weiterlesen
Umbau Hermannstraße: Start des vierten Bauabschnittes
Am 11. Juli 2019 beginnen die Arbeiten im vieren Bauabschnitt zwischen der Kreuzung Hans-Tombrock-Straße und Kreisverkehr Schüruferstraße. Wie bei den vorangegangenen Abschnitten wird auf der Südseite begonnen. Die Arbeiten dauern rund acht Wochen. Weiterlesen
Umbau Hermannstraße: Halbseitige Sperrungen für die letzte Asphaltschicht
Ab Mittwoch, 03.07.2019, wird die Fahrbahn im Abschnitt zwischen Kreuzung Hörder-Bach-Allee und Kreuzung Hans-Tombrock-Straße asphaltiert. Um den Haftkleber aufzubringen und dann den Asphalt einzubauen, kommt es abschnittweise zu Sperrungen für den Verkehr. Weiterlesen