Monat: Juli 2020

29. Juli 2020

Wanderbaum-Allee in Hörde startet im August

In Hörde sollen von Anfang August bis Mitte Oktober sechs Wanderbäume durch die Straßen rund um den Hörder Neumarkt ziehen. Mit Hilfe dieses Real-Labors soll den Anwohner*innen die Wirkung von Straßenbäumen verdeutlicht werden.
Die Kleine Gildenstraße, Lugierstraße, Graudenzer Straße, Piepenstockstraße, Beukenbergstraße, Nervierstraße, Suebenstraße und der Entenpoth sind Schauplatz für die Wanderbäume, die hier der Reihe nach für jeweils rund zehn Tage aufgestellt werden. In Kübeln gepflanzt stehen die Bäume stellvertretend für einen Baum, der im nächsten Jahr tatsächlich an Ort und Stelle gepflanzt werden könnte. Weiterlesen

21. Juli 2020

#hoerdehandelt – Hörder Gewerbetreibende sind für Ihre Kund*innen und den Stadtteil da

Über 700 Gewerbetreibende sind in Hörde mit Ihren Geschäften vertreten und bieten die verschiedensten Waren und Dienstleistungen an. Auch währen der Corona-Pandemie taten sie dies mit Kreativität, Herzblut und Kundennähe.

Wichtig ist den Hörder Gewerbetreibenden auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihr Zusammenhalt untereinander, aber auch die starke Bindung zu ihrem Stadtteil und ihren Kund*innen zu zeigen. Aus diesem Grund hat der Aktivkreis Hörde e. V. die Kampagne „Hörde handelt“ initiiert, die vom Stadtbezirksmarketing Hörde finanziert wird. Weiterlesen

20. Juli 2020

Eingeschränkte Öffnungszeiten in den Sommerferien

Foto: Couleur auf Pixabay

Vom 20.07.2020 bis zum 07.08.2020 ist unser Büro in der Alfred-Trappen-Straße 18 nur dienstags (15 bis18 Uhr) und freitags (10 bis 13 Uhr) geöffnet. Unseren Anrufbeantworter erreichen Sie telefonisch auch außerhalb der Öffnungszeiten – wir bemühen uns um zeitnahen Rückruf. Zudem erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail über info@hoerder-stadtteilagentur.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

15. Juli 2020

Stadtteilentwicklung selber machen!

Hörder Stadtteilagentur und das Amt für Stadterneuerung der Stadt Dortmund dokumentieren auf 50 Seiten, was mit dem Hörder Stadtteilfonds alles möglich ist.
„Stadtteilentwicklung selber machen“ lautet das Motto des Hörder Stadtteilfonds, denn alle vom Fonds unterstützen Projekte wurden von Bewohner*innen, Initiativen, Vereinen und weiteren Akteur*innen aus und für Hörde ins Leben gerufen. Dass der Stadtteilfonds in Hörde gut angenommen wird, ist im gesamten Stadtteil zu sehen. Weiterlesen

14. Juli 2020

Büro der Stadtteilagentur auch in der Ferienzeit besetzt

Die Hörder Stadtteilagentur wird auch in den kommenden drei Wochen vom 20. Juli bis zum 9. August an zwei Tagen in der Woche für Sie für Auskünfte, Anliegen und Anregungen offen sein.
Dienstags von 15 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr werden wir unsere Tür für Sie öffnen – natürlich unter den allseits bekannten Rahmenbedingungen: mit Gesichtsmaske, 1,50 m Abstand und Desinfektionsmöglichkeiten. Unsere Nette Toilette wird auch benutzbar sein.
Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer.