Das KulturquartierHörde, welches seit 14 Jahren das „Hörder Sehfest“ organisiert, eröffnet nun zum zweiten Mal das „Dezemberzimmer“ im Herzen von Hörde, in dem ehemaligen „Lederwarenchic“-Laden in der Friedrich-Ebert-Str.7, wo von Mittwoch, dem 2. Dezember bis Dienstag, dem 22. Dezember 25 Künstler*innen ihre kreativen Arbeiten präsentieren. Weiterlesen
Monat: November 2020
Hörder „Wanderbaum-Allee“ erfährt große Resonanz
Die Straßen rund um den Hörder Neumarkt sollen grüner werden. Das zeigt die große Resonanz zur Abstimmung über die „Wanderbaum-Allee“, an der sich insgesamt 165 Anwohner*innen beteiligten. Die Teilnehmenden haben dabei für ihre Lieblingsstraßen abgestimmt und ihre Meinungen zur Aktion geäußert
Zehn Wochen lang waren sechs Wanderbäume in acht Straßen rund um den Hörder Neumarkt zu Gast und haben den Anwohner*innen gezeigt, wie Straßenbäume in ihrem Viertel wirken. Bis Ende Oktober konnten Interessierte bei der Hörder Stadtteilagentur ihre Stimmen abgeben. Weiterlesen
Umbau Faßstraße: Arbeiten gut im Zeitplan
Die Bauarbeiten an der Faßstraße liegen gut im Zeitplan. Wenn das Wetter mitspielt, werden die Tiefbauarbeiten bis Mai 2021 soweit abgeschlossen sein, dass der Verkehr dann wieder auf beiden Seiten fließen kann. Weiterlesen
Chancengleich in Europa bietet weitere Online-Workshops an
Chancengleich in Europa e.V. ist seit Jahren die Adresse für die Begleitung von Geflüchteten und ein breit gefächertes Angebot von Seminar und Workshops.
Im November und Dezember werden zwei weitere Online-Workshops angeboten:
Vielfalt im Quartier gestalten und
Alltagsdiskriminierung und Alltagsrassismus in der vielfältigen Gesellschaft – digitale Workshopreihe
Verbindliche Anmeldung nötig: 0231-28676640 oder info@ch-e.eu
Den Einladungslink schickt der Verein nach der Anmeldung zu.
Aus dem Bürgerdialog PHOENIX SEE entsteht ein Parkraumkonzept
Der PHOENIX See ist ein attraktives Ausflugsziel geworden, was im Grunde alle gehofft haben. In der Vielfalt der Menschen treffen dort die unterschiedlichsten, teilweise nicht verträglichen Ansprüche an den öffentlichen Raum aufeinander: Entspannung in der Natur mit Kultur, ausgelassene Feier-Freude, Wohnen, Arbeiten. Weiterlesen
Hörde: Jugendliche stimmen online ab über neue Spiel- und Sportgeräte
Das Amt für Stadterneuerung will die Fläche vor der Sporthalle an der Faßstraße ganz neu gestalten. Unter dem Titel „Stadteingang“ soll hier ein Bereich entstehen, der vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene gedacht ist. Der Autohändler wird demnächst mit seinem Betrieb an einen anderen Standort umziehen. Weiterlesen