Monat: April 2021

26. April 2021

Die Zukunft der Faßstraße: Schöne Plätze und Verkehr in viele Richtungen

Anläßlich des Tags der Städtebauförderung [bundesweit am 8. Mai] in Hörde lädt die Hörder Stadtteilagentur zu einer
Online-Informationsveranstaltung am 5. Mai 2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr.

Im Sommer enden die Straßenbauarbeiten an der Faßstraße. Wir werfen Blicke nach rechts und links und weit in die Zukunft: Wie wird das neue Stiftsforum aussehen mit seiner Markthalle? Wie wird die Nagelschmiedegasse auf neuem Weg in die Fußgängerzone führen? Wie wird der Stadteingang an der Stelle des alten Autohandels gestaltet? Weiterlesen

23. April 2021

Röstwerk Hörde steigt auf!

Röstwerk-Inhaberin Susanne Bräuning mit Lastenbike-Fahrer Günter Maiss

Für viele Hörder ist das Röstwerk – Kaffeerösterei und Café – kein unbekanntes Unternehmen. Inhaberin Susanne Bräuning startete 2013 die Kaffeerösterei in der Hörder Rathausstraße 8 mit acht Kaffeesorten und zwei Mischungen, aktuell sind es 19 Sorten und vier Mischungen. Der Schwerpunkt liegt auf Projektkaffees, die biologisch angebaut und sozialverträglich gehandelt werden. Schon 2020, mit Beginn der Pandemie, hat Susanne Bräuning mit dem privaten E-Bike Kaffee an Kunden persönlich geliefert. Das wurde sehr positiv angenommen und einige Kunden machen davon noch heute Gebrauch.
Als ambitionierte Radlerin will Susanne Bräuning auch zukünftig die Zustellung zum Teil per Rad ökologisch und klimaneutral umsetzen. Durch den Wettbewerb „HEIMSPIEL DORTMUND“ kann das Röstwerk ein Lasten E-Bike – geeignet auch für größere Mengen – anschaffen, denn auch unabhängig von der Pandemie ist es sinnvoll, die Innenstädte und Vororte durch Lieferung mit dem E-Bike zu entlasten. Weiterlesen

14. April 2021

In Hörde entsteht ein neuer „Kunstraum“

Gegenüber der Hörder Stadtteilagentur tut sich was. Dort entsteht gerade, initiiert durch durch Künstler*innen des KulturQuartiers Hörde und unterstützt durch den Hörder Stadtteilfonds und das Stadtbezirksmarketing Hörde, ein neuer Kunstraum.
Die Macher*innen beschreiben ihr Vorhaben so: „Die Hörder Kunst bietet ein reiches Spektrum an Malerei, Graphik, Skulpturen, Fotografie, Design und Vielem mehr. Das betrifft sowohl die vielen Hobbykünstler*innen, aber auch die schon zahlreichen renommierten Künstler*innen, die gemeinsam die kreative Kraft Hördes präsentieren können. Weiterlesen