Der Verein, CHANCENGLEICH in Europa e.V., startet ab kommender Woche mit einem tollen Ferienprogramm für Hörder Familien. Den Anfang macht der Skywalk auf PHOENIX West am 05.07. ab 15:00, der durch meineHeimat.ruhr durchgeführt wird. Es geht knapp 65 m hoch hinaus und ist für Kinder ab 8 Jahre geeignet.
Am Dienstag, 06.07., geht es weiter mit dem ‘Hörder Zeichensommer’ für Familien und Kinder ab 12 Jahre. Mit Rat und Tat zur Seite steht der Hörder Künstler und urban Sketcher Becerra Pinto.
Und am Montag, den 12.07. wird es eine Stadtteilführung für Familien mit Kindern ab 8 Jahren durch Hörde geben. meineHeimat.Ruhr erzählen was über Hörde gestern und heute.
Die Angebote sind kostenfrei.
Infos zu allen Ferienangeboten und Anmeldungen unter a.wahle@ch-e.eu oder 0174-8293948 und auf unserer Homepage www.hzfv.de.
Monat: Juni 2021
Eisen im Feuer – Amateur- und Alltagsfotografien aus Hörde
Mit diesem Foto warben die Ausstellungsmacher:innen vor ein paar Wochen. Jetzt ist es soweit. Das f² Fotofestival ist dieses Wochenende mit vielen Ausstellungen erfolgreich gestartet.
Auch das Fotoprojekt in Hörde „Eisen im Feuer“ wird damit präsentiert.
Am Freitag, den 25.6. ab 20:00 Uhr ist es also soweit, dass die Bildersammlung mit Ihren Fotobeiträgen rund um den Stadtteil Hörde und seine Geschichte gezeigt wird. Weiterlesen
Digitale Vermittlung der deutschen Sprache
Eine Fortbildung für Ehrenamtliche und Multiplikator*innen von Chancengleich in Europa e.V..
Der zweiteilige Workshop richtet sich an interessierte Ehrenamtliche sowie Multiplikator*innen, die niedrigschwellig die deutsche Sprache online (in Gruppen oder einzeln) unterrichten. Sie erhalten didaktische sowie inhaltliche Kenntnisse zur digitalen Sprachvermittlung.
24.06., 17:00-19:00: Didaktische Vermittlung von Sprache im digitalen Raum mit interaktiven Übungen
01.07., 17:00-19:00: Welche digitalen Formate, Materialien und Tools zur Vermittlung der deutschen Sprache gibt es?
Referentinnen: Sevil Schulze und Olena Klier
Der Workshop ist kostenfrei, den Zugangslink zu Zoom schicken wir per E-Mail zu.
Infos und Anmeldung unter a.wahle@ch-e.eu oder 0231-28676640.
Immobilienservice Nr. 10 erschienen
Die neue Ausgabe des Immobilienservices ist da. Um diese Themen geht es:
- Bundesförderung effiziente Gebäude: Neue Ansätze zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030
- Neues Förderprogramm für die Gründachförderung in Dortmund
- Regionales Gründachkataster für das Ruhrgebiet
- Scoperty-App liefert umstrittene Immobilienschätzwerte
- Neues Maklerrecht bringt Vorteile für Immobilienkäufer
Den Immobilienservice erhalten Sie hier.
Dortmunder Heimat-Preis 2021 – Gebt dem Hörder Heimatverein eure Stimme!
Drei Bewerbungen um die Auszeichnung „Heimat-Preis 2021“ für privates Engagement in und für Dortmund wurden von einer Fach-Jury ausgewählt und hoffen auf die Stimmen der Dortmunder*innen.
Der Verein zur Förderung der Heimatpflege e.V. Hörde – Hörder Heimatmuseum ist bei den nominierten Projekten. Bis einschließlich 4. Juli 2021 könnt ihr hier eure Stimme für den Verein abgeben.