Monat: Oktober 2021

22. Oktober 2021

Eduard Wilsing – ein Komponist aus Hörde

Eduard Wilsing (oben links) auf der Ortsnetzstation im Burgunderviertel

Anlässlich des 200. Geburtstag des in Hörde geborenen und wenig bekannten Komponisten Eduard Wilsing befasste sich Willi Garth vom Hörder Heimatverein seit 2009 intensiv mit der Förderung des Vermächtnisses des Komponisten. Das Engagement führte zu verschiedenen Konzerten und insbesondere zu einer Schenkung von einigen unbekannten Partituren von der Erbin Ulrike Wilson aus dem Nachlass Wilsing. Weiterlesen

20. Oktober 2021

Das 15. Hörder Sehfest – Offene Ateliers 2021

Mit dem inzwischen fünfzehnten Hörder Sehfest will das KulturQuartier Hörde gemeinsam mit dem Publikum das Sehen feiern. Über 40 Künstler & Künstlerinnen an 23 Standorten präsentieren ihre Kunst in ihren Ateliers, Galerien und Kulturorten. Bekanntes und viel Neues von heimischen und einigen Aktiven aus dem Umland sollen ihre Sinne bereichern.
Ein Blick in den Flyer verrät die SEH-Möglichkeiten. Die Ziffern findet man zur leichteren Orientierung unten in der Karte wieder. Weiterlesen

18. Oktober 2021 18. Oktober 2021

Kino für Hörde ist zurück!

Erstmals 2017 zeigte der Verein Kunstreich im Pott e.V. im „Stadtteilkino für Hörde“, monatlich einen Spiel oder Dokumentarfilm. Nach der langen Corona-Pause freut sich der Verein wieder Publikum im MICRO CINEMA THEATER begrüßen zu dürfen.
Auf dem Erfolg der ersten Jahre aufbauend, macht der Verein nun weiter! Das Stadtbezirksmarketing Hörde fördert das aktuell vorliegende Programm mit insgesamt neun Filmen.
„Kino für Hörde“ startete am 13. Oktober 2021 und wird am 3. November mit dem Film MIT EIGENEN AUGEN im MICRO CINEMA THEATER, Burgunderstr. 5, Beginn 19:30 UHR (Einlass 19:00 Uhr) fortgeführt. Der Eintritt ist frei. (Um Anmeldung unter 0231/17 44 39 wird gebeten – es gelten die aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen des Landes NRW) Weiterlesen

15. Oktober 2021

Der Verkehr an der Faßstraße fließt wieder!

Die Faßstraße hat im September eine neue Asphaltdecke bekommen. Dazu mussten die beiden Straßenhälften abwechselnd gesperrt werden. Jetzt fließt der Verkehr wieder uneingeschränkt in beiden Richtungen und die Autofahrer*innen gewöhnen sich an die neue Verkehrssituation.
In den nächsten vier Wochen stehen noch einige Restarbeiten an. Anfang November ist die neue Faßstraße dann – mit Ausnahme der Baumpflanzungen – fertig. Lesen Sie dazu auch unseren Baustellen-Newsletter Oktober 2021.

15. Oktober 2021

Hörder Stadtteilfonds – jetzt Anträge stellen!

Seit mittlerweile 7 Jahren existiert in Hörde nun schon der Hörder Stadtteilfonds. Es wurden seitdem 120 Projekte mit Fördermitteln von Bund, Land und der Stadt Dortmund finanziert.
Viele Beispiele und geförderte Projekte finden Sie in unserer Dokumentation „Stadtteilentwicklung – Selber machen!“. Schauen Sie doch mal rein. Gedruckte Exemplare sind auch noch im Büro der Hörder Stadtteilagentur zu bekommen.
Die Förderung von nachbarschaftlichen Projekten geht noch weiter bis Ende 2022, dann endet das Stadterneuerungsprogramm in Hörde. Weiterlesen

6. Oktober 2021

Märchenstunde in der Bibliothek in Hörde

In der Hörder Stadtteilbibliothek an der Schlanken Mathilde finden nachmittags tolle Angebote für Kinder statt.
Zum Beispiel am Mittwoch, 3. November 2021, 16:00 Uhr gibt es ein Kamishibai-Erzähltheater. Dabei werden bei der Erzählung des Märchens nacheinander entsprechende Papierbilder in einem kleinen Rahmen gezeigt. Eine Grundschülerin erklärt das so: „Es ist wie Fernsehen ohne Strom“. Beim Erzählen können die Kinder auch mitmachen. Oder sie malen die Märchenbilder-Vorlagen nochmal selbst aus. Kamishibai ist Japanisch und heißt Papiertheater.
Das Angebot ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Eine Voranmeldung ist erforderlich!
Stadtteilbibliothek Hörde, Hermannstraße 33, 0231 2860678, bibliothek.hoerde@stadtdo.de
Alle Veranstaltungen findet man im Kalender der Stadtteilblibliothek

 

6. Oktober 2021

Hörde PUTZmunter war wieder am Start

Marianne Diel, Initiatorin der Aktion

Viele werden sich erinnern. 2018 und 2019 sammelten jeweils über 150 Hörderinnen und Hörder Müll unter dem Motto „Wir machen Hörde schöner“. „Hörde PUTZmunter war und ist darauf angelegt den Stadtteil zu säubern, um dadurch einen Bezug zu seiner direkten Umwelt zu bekommen, nette Menschen kennen zu lernen und durch eine gemeinsame Aktion einander zu begegnen, sowie eigene Ideen im Zusammenhang mit Saubermachen, Umweltbewusstsein und soziales Engagement einzubringen“, fasst Marianne Diel, die Initiatorin der Aktion, die Zielsetzung zusammen. Weiterlesen

5. Oktober 2021

„BRING YOUR OWN SEAT“ geht in die Schlussrunde

Mit „The Royal Squeeze Box“ geht die Veranstaltungsreihe im Hinterhof in die Schlussrunde.
Seit Mitte August bis zum 13.10. finden jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr in unterschiedlichen Stadtteilen des Stadtbezirks Hörde Hinterhofkonzerte statt.
Das Ziel ist, Menschen in den Hörder Stadtteilen für Kulturveranstaltungen zu interessieren, zu gewinnen und der Kultur, die in den letzten Monaten coronabedingt stillgelegt war, wieder einen Motor zu geben. Weiterlesen