
Foto W. Sondermann
In Hörde wird es erstmalig ein Stadtteilforum geben: am 4. Mai 2022 um 18:30 Uhr im Bürgersaal Hörde, Hörder Bahnhofsstraße 16.
Einen Ort für Vernetzung, Beteiligung und Austausch. Einen Ort, um Hörde gemeinsam weiter zu entwickeln. Im Hörder Stadtteilforum können alle Hörder*innen zusammenkommen, sich zum wichtigen Thema des Abends informieren und darüber diskutieren. Weil auch Fachleute und Vertreter*innen der lokalen Politik, der Verwaltung und der Zivilgesellschaft dabei sind, wird echte Kooperation und Zusammenarbeit ermöglicht. Es geht um Bildung, Stadtentwicklung, soziale Benachteiligung, Mobilität, Zivilgesellschaftliches Engagement oder Klimaschutz usw.
„Wie geht eigentlich Hörde?“
Wie funktioniert der Stadtteil? Was macht A mit B und C und wie erfahren D oder E davon? Beim ersten Stadtteilforum geht es um die unzähligen Kooperationen, Beziehungen und Vernetzungen in dem vielschichtigen „Organismus“ Hörde. Und es geht um das, was noch fehlt. Nämlich das Forum, in dem alle dabei sein können.
Überlegen und diskutieren Sie mit im Hörder Stadtteilforum.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Bitte geben Sie die Einladung gerne auch weiter.
Wegen der immer noch hohen Infektionszahlen möchten wir die 3G-Regelung beibehalten: geimpft, genesen oder frisch getestet und wir bitten um das Tragen einer Maske.
Bitte melden Sie sich unter info@hoerder-stadtteilagentur.de an!