20. Juni 2018

6. Seniorenbrief erschienen

Mobil, gesund und nicht allein – so lässt es sich gut in Hörde leben.
Im Sommer wird es eine interessante Themenreihe für Senioren in Hörde geben. Nützliche Informationen, Beratungsangebote, Aktionen, Vorträge, Zeit für Gespräche werden an verschiedenen Thementagen angeboten, die jeweils von 10 -17 Uhr stattfinden. Den 6. Seniorenbrief finden Sie hier.
22.06. – Thementag Pflege im Bürgersaal der Bezirksverwaltungsstelle. Hier finden Sie kompetente Ansprechpartner zu Themen wie z.B.: Pflegeberatung, Entlastungsangebote für pflegende Angebote, Seniorenbetreuung, Sturzprophylaxe, Ausstellung des Demenzcafe. Dr. Jäger aus dem Hüttenhospital wird einen Vortrag zu Mangelernährung und Schluckstörungen halten. Parallel zu allen Themen gibt es ein Betreuungsangebot für Angehörige in einem ruhigen Raum des Hauses.
19.07. – Thementag Mobilität rund um die Schlanke Mathilde. Hier wird die DSW21 mit einem Bus ein Rollatorentraining anbieten, es gibt Informationen zum Hausnotruf, der ADFC ist mit einem Infostand dabei, Sie können E-Bikes ausprobieren und sich zum Thema Bewegung informieren. Testen Sie Ihre Reaktionen bei der Verkehrswacht. Die Wohnberatung informiert mit Vorträgen und Infostand. Ein Vortrag zur Schmerztherapie gibt wertvolle Tipps. Der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro sind dabei.
08.08. – Thementag Gesundheit im Bürgersaal der Bezirksverwaltungsstelle.
Hier finden Sie Angebote zu Entspannung- und Schmerzbewältigung, Sturzprävention, Schnupperstunde Denksport, Sitzgymnastik, Sitztanz, Medikamentencheck
Besuchen Sie uns!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder Sie fragen im Seniorenbüro Hörde nach, Telefon 0231 50-2 33 11.