Die Honigbiene ist eine tragende Säule in unserem Ökosystem. Sie sorgt nicht nur für den Honig auf unserem Brot. Mit ihrer Bestäubungsleistung tragen die Honigbienen erheblich zur Artenvielfalt auf unserer Erde bei.
Verschiedene Belastungsfaktoren schwächen jedoch die Bienengesundheit und führen immer wieder zu erschütterndem Bienensterben. Eine wichtige Ursache ist die zunehmende Industrialisierung unserer Landwirtschaft.
Die Bienen leiden unter dem Einsatz von Pestiziden und dem Anbau gentechnisch veränderter Organismen. Durch den Anbau riesiger Monokulturen finden die Bienen kaum noch Nahrung.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. tut etwas dagegen: „Wir sind auf breiter Front aktiv in Sachen Biodiversität: Auf regionaler Ebene durch die direkte Zusammenarbeit mit Landwirten, bundesweit mit den „Kommunen für biologische Vielfalt“ sowie auf politischer Ebene mit der Nationalen Stickstoffstrategie. Dafür bitten wir Sie um Ihre Spende: Helfen Sie uns mit einer langfristigen Bienen-Patenschaft, das massive Bienensterben aufzuhalten! Jede Woche und jede Spende zählt, damit wir noch in diesem Frühjahr die wichtigen Projekte vorantreiben können. Es ist höchste Zeit, die Bienen zu retten! Wir danken Ihnen sehr dafür.“
Bienenpaten auch in Hörde?
