Seit 1981 findet jährlich am 25. November der ORANGE DAY statt:
Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wird die Farbe Orange für Aktionen genutzt. Orange steht dabei stellvertretend für eine Zukunft OHNE Gewalt an Frauen.
Deshalb liest Autorin Linn Schiffmann an diesem Tag Kurzgeschichten, in denen „orangene Frauen“ vorkommen. Ihre Protagonistinnen sind Frauen, denen Gewalt widerfährt, aber auch Frauen, die selbst Gewalt ausüben. Linns Geschichten regen zum Nachdenken an, sie sind dunkel verstörend, aber auch mutig aufrichtend.
Anne-Kathrin Koppetsch liest aus ihrem Kriminalroman „Mordsoper“, hier ist eine der Protagonistinnen (Hendel) eine Transgender-Frau, die sich äußerlich erst in ihren mittleren Lebensjahren verwandelt hat.
Da das Thema Gewalt (gegen Frauen) an diesem Tag eine Rolle spielen soll, werden Texte vorgelesen, bei denen es um Gewalt und Ausgrenzung – gegen Frauen, queere, homosexuelle etc. Personen, geht.
Das Programm
Gerne machen wir mit dieser Lesung auch auf die Arbeit des Zonta Club Dortmund aufmerksam: https://www.zonta-dortmund.de/