Kategorie: Aktuelles QuerBEET Hörde 2

25. März 2022

Infoabend Querbeet Dortmund

Urban Gardening am 25.08.2020 am in Hörde in Dortmund. Foto: Ina Fassbender

Sie wollten immer schon mit anderen in Gemeinschaft gärtnern? Sie interessieren sich für urbane Landwirtschaft oder die essbare Stadt und suchen noch Gleichgesinnte?
Die Stadterneuerung Dortmund will das urbane Gärtnern fördern und lädt deshalb zum digitalen Infoabend ein am
Montag, den 4. April 2022 um 18.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Weiterlesen

10. September 2021

Urban-Gardening-Projekt „Querbeet Hörde“ soll auf gesamte Stadt ausgedehnt werden

Gemeinschaftsgärten, Hochbeete und begrünte Fassaden sollen überall in Dortmund einfacher möglich werden. Die Stadt will ab dem nächsten Jahr mit „Querbeet Dortmund – ernte deine Stadt“ das Gärtnern im Sinne der „Essbaren Stadt“ in ganz Dortmund unterstützen.
Gärtnern in der Stadt bietet viele Vorteile: Es schafft zum Beispiel Erholungsräume im unmittelbaren Wohnumfeld und fördert die Eigenproduktion von Lebensmitteln.
„Querbeet Dortmund – ernte deine Stadt“ schlägt die Verwaltungsspitze jetzt dem Rat zur Entscheidung vor. Wobei die Aufgabe für die Verwaltung gar nicht neu ist, denn sie legt gleichzeitig auch einen Erfahrungs- und Abschlussbericht für das Projekt „Querbeet Hörde – ernte deine Stadt“ vor, das in zwei Phasen seit 2013 im Stadterneuerungsgebiet „Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde“ lief und viele wertvolle Erfahrungen sammelte.

Weiterlesen

22. Oktober 2019

QuerBeet – Ernte Deine Stadt Abschlussveranstaltung 28.10.

28.10.2019 um 18 Uhr Bezirksverwaltungsstelle Hörde, Hörder Bahnhofstraße 16
In den vergangenen Jahren ist in Dortmund-Hörde im Rahmen von „QuerBeet Hörde II – Ernte deine Stadt!“ und dem Vorgängerprojekt ein Netzwerk aus kleineren und größeren Projekten rund um das Thema urbane Landwirtschaft entstanden. Mit fleißigen UnterstützerInnen und PartnerInnen aus Hörde wurden ein Gemeinschaftsgarten, essbare Hochbeete, ein Spalierobstbeet, ein Fenstergarten und Pflanztaschen ins Leben gerufen und Workshops mit Schulen durchgeführt. Weiterlesen

8. Mai 2019

Hochbeet selber bauen im Workshop

Foto: Miryam Blobel

Startet mit uns in die neue Gartensaison! Baut euch euer eigenes QuerBeet-Hochbeet und werdet zu Stadtgärtnerinnen und -gärtnern im Gemeinschaftsgarten Schallacker! Bei einem zweitägigen Workshop erfahrt ihr die Geheimnisse des Hochbeetbauens und lernt die Vorteile vom Gärtnern in Hochbeeten kennen. Am Ende des Workshops habt ihr ein eigenes Hochbeet mit Gemüse und Kräutern und könnt zusammen mit den Mitgliedern des Gemeinschaftsgartens Schallacker gärtnern.
Am ersten Termin (18.5.) werden wir gemeinsam die Hochbeete bauen, am 25.5. dann befüllen und bepflanzen.
KOSTEN: 50 € inkl. Material. Alle diejenigen, die Mitglied im Gartenverein werden (25 € im Jahr), können ihr Hochbeet natürlich im Schallacker-Garten stehen lassen und dort in Gemeinschaft gärtnern.
Anmeldung bis 10. Mai in der Hörder Stadtteilagentur, Alfred-Trappen-Straße 18, 44263 Dortmund, per Telefon 0160-99125972 oder schulten@hoerder-stadtteilagentur.de

9. April 2019

Hörder Hochbeete suchen Paten

Haben auch Sie Interesse an einer Patenschaft für ein Hörder Hochbeet? Die auffälligen Kästen, bepflanzt mit frischen, essbaren Kräutern und Gemüse laden alle Bürgerinnen und Bürger zum Naschen und Verkosten ein. In diesem Jahr soll es weitere Beete geben, für die aktuell noch Paten gesucht werden. Bei Interesse melden Sie sich einfach bei der Hörder Stadtteilagentur. Weiterlesen

31. Oktober 2018

QuerBEET Hörde geht in den Winterschlaf!

Die Gartensaison 2018 neigt sich dem Ende entgegen, und einiges ist in diesem Jahr in der urbanen Landwirtschaft in Hörde passiert. Gemeinsam mit allen Gärtnerinnen und Gärtnern sowie Garteninteressierten wollen wir auf das Jahr zurück blicken, den Erfolg der QuerBEET Hochbeete feiern und über weitere Projektideen ins Gespräch kommen. Natürlich wollen wir auch Anregungen aufnehmen, wie es mit den Hochbeeten und anderen Projekten 2019 weiter gehen kann.
Wir würden uns freuen, Sie am 13.11.18 um 19 Uhr im Haus Rode (Am Heedbrink 72, 44263 Dortmund) begrüßen zu dürfen. Weiterlesen

18. Juli 2018

Hochbeete an zwölf Standorten laden zum gemeinsamen Gärtnern ein

Foto: Jutta Sankowski

An zwölf Standorten sollen Gemüse, Kräuter und insektenfreundliche Blumen in Hochbeeten wachsen. Die knallbunten Kisten gehören zum Projekt Querbeet Hörde – Ernte deine Stadt! Seit 2016 setzt Querbeet Hörde gemeinsam mit Anwohner*innen Projekte rund um das Thema Urbane Landwirtschaft um. Die Idee hinter den Hochbeeten ist, Freude am gemeinsamen Gärtnern und am Anbau von lokalen Nahrungsmitteln zu vermitteln.

Weiterlesen

6. Juni 2018

Hochbeet im Ladenlokal?

Ja, und das ist nur der Aufgalopp für noch mehr Hochbeete im Hörder Zentrum.
In der Stadtteilagentur ist ab sofort das neu entwickelte  Hochbeet mit essbaren Pflanzen für Hörde ausgestellt. In den nächsten Wochen werden weitere im Hörder Stadtgebiet zu finden sein. Lokale Unternehmen und Einrichtungen übernehmen die Patenschaft für die Hochbeete.
Sie sind bepflanzt mit allerhand unterschiedlichen essbaren Pflanzen und Kräuter und laden zum Naschen und Probieren ein. Also greifen Sie zu und denken Sie auch an andere Entdecker!

5. Juni 2018 27. Mai 2018