Insgesamt neun Mitglieder des Imkerverein Hörde 1860 wurden am 11. Mai im Rahmen einer festlichen Versammlung im Haus Rode am Hörder Neumarkt geehrt. Der Deutsche Imkerbund verleiht für langjährige Mitgliedschaft und für besonderes ehrenamtliches Engagement jährlich Ehrennadeln und Urkunden. Da pandemiebedingt in den beiden vergangenen Jahren auf feierliche Zusammenkünfte verzichtet wurde, waren es in diesem Jahr für den Verein, der nur etwa fünfzig Mitglieder zählt, sehr viele Ehrungen.
Unter Applaus überreichte Uwe König als Vertreter des Kreisimkervereins Dortmund e.V. fünf Mitgliedern die Urkunden und Ehrennadeln in Bronze für 15jährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste für die Imkerschaft. Drei Mitglieder erhielten Urkunden und Ehrennadeln in Silber für 25jährige Mitgliedschaft und ihren besonderen ehrenamtlichen Einsatz und eine Ehrennadel in Gold wurde für 40 Jahre ununterbrochene Mitgliedschaft und Treue zur Imkerei verliehen.
Statt der üblichen Blumensträuße überreichte die Vorsitzende des Imkervereins Esther Saalmann allen Geehrten eine bunte bienenfreundliche Topfpflanze für den Garten. Mit einem Glas Sekt wurde auf die geehrten Mitglieder, eine reiche Honigernte und gesunde Bienen und Imker angestoßen.
Wer den Imkerverein und seine Aktivitäten näher kennenlernen möchte, findet demnächst noch Infostände des Vereins beim Hörder Brückenfest am 11. Juni, beim Hörder Neumarktfest am 25. Juni und beim Tag des offenen Friedhofs am 2. Juli auf dem evangelischen Friedhof in Hörde. Dort stehen Mitglieder des Vereins für Gespräche zur Verfügung und beantworten gerne alle Fragen rund um Bienen, Imkerei, Honig usw.
Weitere Informationen zum Imkerverein Hörde 1860 finden sie auch jederzeit unter www.ivdh1860.de. Außerdem sind Gäste bei den in der Regel am jeweils zweiten Mittwoch eines Monats stattfindenden Versammlungen im Haus Rode herzlich willkommen.