25. Juli 2022

Die Faßstraße hat ein neues Gesicht bekommen

Foto: Stadt Dortmund, Jutta Sankowski

Alle Arbeiten an der Fahrbahn, den Radwegen  und den Fußwegen wurden im Herbst letzten Jahres abgeschlossen. An den Kreuzungen und an  den Überquerungen wurden neue Ampeln eingebaut. Neue Straßenleuchten in modernem Design und neuester Technik sorgen für gutes Licht.

Im Mai konnten die neuen Bäume eingepflanzt und mit Holzpfählen gesichert werden. Im Mittelstreifen wurden Kaiserlinden gewählt, da hier genug Platz ist, dass sie in den kommenden Jahren eine breite Krone ausbilden können. Ihre duftenden Blüten erscheinen im Juni. Im Herbst färben sich die herzförmigen Blätter gelb. Die Kaiserlinden fungieren als Leitbaum für die neue Faßstraße.

An den Seiten ist weniger Raum, weshalb hier kleinkronigere Bäume zum Einsatz kommen. Hier wurden verschiedene Arten ausgewählt: Blumen-Esche, Baum-Magnolie, Scharlach-Kirsche und Woll-Apfel. Sie zeigen im Frühjahr weiße oder rosa Blüten und im Herbst ein intensives Gelb, Orange oder Rot. Die Beete werden unterschiedlich mit immergrünen Stauden, Gräsern oder Kleinsträuchern bepflanzt, womit die Biodiversität gefördert wird.

Foto: Stadt Dortmund, Jutta Sankowski

Neben dem Parkhaus sind eine neue Treppe und als barrierefreie Alternative eine Rampe neu gebaut worden. Sie sind ein wichtiges Element des neuen Weges, der oberhalb der Treppe bis zur Fußgängerzone der Alfred- Trappen-Straße verläuft. Dieser Weg wird ab Ende 2022 neu gestaltet und mit Bäumen, Info-Stelen zur Hörder Geschichte und zwei einzeln stehenden Sitzbänken ausgestattet.

Die Stützmauer zur Faßstraße hin wird im Rahmen des Projekts „Brückengeschichten“ künstlerisch gestaltet. Das Farbkonzept sieht helle Blau- und Türkistöne mit farbigen Akzenten vor. Mit der Gestaltung sind die beiden internationalen Künstler Ericailcane und Bastardilla beauftragt worden. Im August starten die Arbeiten.

Die Fläche des früheren Autohändlers für den neuen Stadteingang wird im kommenden Jahr umgebaut. Das Gebäude wird Ende dieses Jahres abgerissen.
Aktuell laufen an der Faßstraße die Bauarbeiten am Parkhaus (Betonsanierung und Umgestaltung) und am neuen Stiftsquartier. Deshalb gibt es noch Einengungen der Fahrbahn. Am  Eingangsbereich des Stiftsquartiers werden im Herbst vier Bäume gepflanzt. Hier kommen zwei Blumen-Eschen und zwei Woll-Äpfel zum Einsatz.