24. November 2017

DONETZ versorgt den neuen WILO-Campus mit Strom

Foto: Jutta Sankowski

Die Anlieger*innen der Hermannstraße haben es sicher schon bemerkt: die Dortmunder Netz GmbH verlegt neue Leitungen. Denn WILO benötigt für den Ausbau seines Stammsitzes eine zusätzliche Stromleitung vom Umspannwerk am Ende der Hermannstraße. Die Trasse für diese Leitung verläuft im Gehweg auf der südlichen Seite der Hermannstraße. Weiter geht es ab 2018 über die Gotenstraße, Benninghofer Straße, Am Bruchheck und die Teutonenstraße bis zur Nortkirchenstraße.
Der Abschnitt Hermannstraße wird 2017 gebaut. Immerhin werden die neuen Stromkabel überwiegend im Gehweg verlegt, so dass der Straßenverkehr normal weiterlaufen kann. Wenn einzelne Sperrungen nötig werden sollten, will DONETZ diese separat ankündigen. Informationen von DONETZ finden Sie hier: DONETZ Stromkabel Hermannstraße.
Seit letztem Jahr ist es amtlich, dass WILO seinen Standort in Hörde ausbauen und damit auch Arbeitsplätze sichern will. Das Unternehmen hat seine Pläne Ende 2016 allen Interessierten im Hörder Bürgersaal vorgestellt. Wer mehr darüber lesen möchte: https://www.onvista.de/news/ots-wilo-gruppe-wilo-auf-dem-weg-in-die-digitale-zukunft-dortmunder-58273515  und http://www.ruhrnachrichten.de/Staedte/Dortmund/Hier-entsteht-Dortmunds-ungewoehnlichstes-Staedtebauprojekt-67618.html.
In unserem Beitrag vom 30.10.17 finden Sie mehr zu den geplanten Baumaßnahmen des Tiefbauamts.