15. Januar 2020

Einladung zum Nachbarschaftstreffen an der Hermannstraße

Nach dem Ende der Baustellenarbeiten in der Hermannstraße im letzten Jahr lädt die Hörder Stadtteilagentur alle Nachbar*innen im Bereich Hermannstraße und Bickefeld zu einem Treffen ein. Ziel ist es, sich über Ideen und Möglichkeiten auszutauschen, das direkte Wohnumfeld weiter zu gestalten und gemeinsam als Nachbarschaft noch aktiver zu werden. Das Treffen findet am Dienstag, den 28. Januar um 18.30 Uhr im Restaurant chimichurri, Hermannstr.135, statt.

Des Weiteren möchte die Hörder Stadtteilagentur über Unterstützungsangebote informieren:
Der Rat der Stadt Dortmund hat die Fördermöglichkeiten des Hof- und Fassadenprogramms deutlich verbessert. Jetzt können Maßnahmen an Immobilien, die zur Verschönerung des Erscheinungsbildes beitragen oder die ökologische Situation oder den Wohn- und Freizeitwert nachhaltig verbessern mit 50 Prozent der förderfähigen Kosten bezuschusst werden. Dazu gehören der Neuanstrich von Fassaden, die Begrünung von Fassaden und Dächern sowie die Gestaltung und Begrünung von Freiflächen und das Anlegen gemeinschaftlich genutzter Gärten.

Wie in den vergangenen Jahren stellt der Hörder Stadtteilfonds auch in 2020 Fördermittel für die Ideen und Initiativen von Bürger*innen zur Verfügung. Dies können gemeinschaftliche Aktivitäten wie Nachbarschaftsfeste, kulturelle Vorhaben oder auch Verschönerungsaktionen im öffentlichen Raum oder die (künstlerische) Gestaltung Ihrer Fassaden sein. Eine Jury aus Bewohner*innen Hördes entscheidet über die Projekte.

Vielleicht gibt es aber noch ganz andere Ideen oder Inspirationen dafür, was man in der Nachbarschaft zusammen unternehmen könnte, um das Leben im Hermannstraßen-Viertel angenehmer zu machen. Die Hörder Stadtteilagentur unterstützt alle Eigentümer*innen oder Bewohner*innen bei der Umsetzung solcher Ideen.
Rückfragen können im Vorfeld über info@hoerder-stadtteilagentur.de oder telefonisch unter 0231 22202313 gestellt werden.