8. Oktober 2020

Endspurt der Hörder Wanderbaum-Allee steht bevor

Schon durch sieben Straßen sind die Wanderbäume auf ihrer Tour durch das Hörder-Neumarkt-Viertel gezogen. Am 8. Oktober geht es zur letzten Station „Entenpoth“.
Meinung und Fragen sind gern gesehen
Hier auf dieser Seite Unter „Beteiligung Stadtumbau Hörde“ können alle ihre Meinung zu den einzelnen Baumstandorten äußern und für ihre Lieblingsstraße abstimmen. Die Aktion wird im Auftrag des Amts für Stadterneuerung detailliert vorgestellt.
Alle Haushalte rund um den Hörder Neumarkt erhalten zum Abschluss der Aktion eine Stimmkarte, in der sie ihre Lieblingsstandorte ankreuzen können. Die Karten bitte bei der Hörder Stadtteilagentur abgeben, alle Stimmen, Meinungen und Anregungen werden dann ausgewertet. So wird klar, in welchen Straßen die Stadt Dortmund echte Bäume pflanzen soll. Am Ende entscheidet die Bezirksvertretung Hörde. Im Frühjahr 2022 werden die Bäume voraussichtlich gepflanzt.
Die Kisten entwarf und baute die GrünBau gGmbH. GrünBau hat die Wanderbäume auch aufgestellt und versetzt. Der Quartierservice von GrünBau hat sich außerdem auch um die Baumpflege gekümmert und die Infoblätter und die Stimmkarten an die Anwohner*innen verteilt.
Quelle: dortmund.de