8. Mai 2017

Förderung von Fassadengestaltung und Hof- und Dachbegrünungen

Die Hörder Stadtteilagentur lädt zur Informationsveranstaltung am 16.05.2017, 18:00 im Bürgersaal in Hörde ein –  Hörder Bahnhofstraße 16 (Eingang auf der Bahnhofsbrücke)
Das Gebiet „Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde“ ist größer geworden. Neu hinzugekommen ist der Bereich zwischen Gildenstraße im Westen, Schildstraße im Norden, Alte Benninghofer Straße im Osten und Teutonenstraße im Süden. Das beschloss der Rat der Stadt Dortmund Ende letzten Jahres. Damit kommt das „Burgunderviertel“ in den Genuss vieler Maßnahmen des Stadtumbaus:
Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer interessant:
– Fassadengestaltungen und Hof- und Dachbegrünungen können gefördert werden.
– Die Stadtteilagentur und der Quartiersarchitekt beraten zu Sanierungen, zu Modernisierungen, zum Klimaschutz und natürlich zum barrierearmen Umbau.
Weitere Maßnahmen, die gefördert werden können sind:
– Der Stadtteilfonds fördert Projekte, die den Stadtteil verschönern, die Nachbarschaft stärken usw:
– Projekte zur urbanen Landwirtschaft können die Stadt begrünen.
– „Sommerliche Hitzeinseln“ und Überschwemmungsgebiete können mit Maßnahmen der „Klimafolgenanpassung“ behandelt werden.