7. September 2015

Immobilien modernisieren und Steuern sparen – die Hörder Stadtteilagentur weiß wie das geht!

Die Hörder Stadtteilagentur lädt Immobilieneigentümer/inen im Sanierungsgebiet “Stadterneuerung Hörde Zentrum“ zu einer Informationsveranstaltung in den Bürgersaal der Bezirksverwaltungsstelle, Hörder Bahnhofstraße 16, 44263 Dortmund ein: Montag, 14. September 2015 um 19:00 Uhr.
Themen sind zum einen die Steuervergünstigungen durch eine Modernisierungs- und Instandsetzungsvereinbarung mit der Stadt Dortmund und zum zweiten die neuen Beratungsangebote durch den Quartiersarchitekten der Hörder Stadtteilagentur.
Seit Juni 2015 bietet die Hörder Stadtteilagentur den Eigentümer/innen im Sanierungsgebiet ein erweitertes Beratungsangebot an:
Zum einen ergänzen Uwe Krieling und Reinhard Grunert, als Sanierungsberater, das Team. Sie können mit Eigentümer/innen eine Modernisierungs- und Instandsetzungsvereinbarung vorbereiten, die die Voraussetzung für steuerliche Vergünstigungen darstellt. Investitionen in den Gebäudebestand können durch erhöhte Abschreibungssätze steuerlich schneller geltend gemacht werden. Uwe Krieling wird in der Veranstaltung über dieses Verfahren informieren. Des Weiteren wird der Sanierungsbeauftragte auf die Richtlinien zu Werbeanlagen und Außengastronomie hinweisen und diese kurz vorstellen.
Zum anderen informiert Detlev Bruckhoff, der neue Quartiersarchitekt, über sein Beratungsangebot. Er verdeutlicht, wie und wann welche Modernisierungsmaßnahmen sinnvoll sind – angepasst an die individuellen Möglichkeiten und Ziele der Eigentümerin/des Eigentümers. Themen können die energetische Optimierung, der Abbau von Barrieren, Nutzungsänderungen oder die Inanspruchnahme des Hof- und Fassadenprogramms der Stadt Dortmund sein.
Die Gebietsabgrenzungen des Sanierungsgebietes „Stadterneuerung Hörde Zentrum“ finden Sie hier.