„Förderung der Modernisierung von selbstgenutzten, erhaltenswerten Gebäuden“
Hinter diesem trockenen Titel verbirgt sich ein neues Förderprogramm. Seit dem 1. Oktober 2013 fördert “Bestandsinvest” die Modernisierung von selbstgenutzten, denkmalgeschützten, denkmalwerten und/oder städtebaulich und baukulturell erhaltenswerten Wohngebäuden. Vom mittelalterlichen Fachwerkhaus über die Gründerzeitvilla bis hin zum Zechenhäuschen: Private Immobilien haben oftmals einen hohen geschichtlichen, stadtbildprägenden, aber auch emotionalen Wert und sind von großer Bedeutung für das kulturelle Gedächtnis Nordrhein-Westfalens. Ihr Erhalt und eine zeitgemäße Modernisierung erfordern meist neben Leidenschaft und großem persönlichen Engagement einen hohen finanziellen Aufwand. Das Land Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK unterstützen Eigentümer bei Investitionen in denkmalgeschützte oder erhaltenswerte Wohngebäude. Voraussetzung ist, dass eine Wohnung des Gebäudes vom Eigentümer selbst genutzt wird. Die Förderung erfolgt mit einem sehr zinsgünstigen Darlehen zur anteiligen Finanzierung der förderfähigen Kosten. Durch die Förderung entstehen keine Belegungsbindungen. Weitere Fördermöglichkeiten bestehen für bauliche Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren und zur Verbesserung der Energieeffizienz.
Herr Münz vom Amt für Wohnungswesen der Stadt Dortmund wird das Förderprogramm ausführlich vorstellen und Ihre Fragen gerne beantworten.
Ort: Bürgersaal, Hörder Bahnhofstr. 16
Zeit: Montag, 5. Mai 2014, 19:00 Uhr