Leute mit geringem Einkommen können den kostenlosen Stromspar-Check in Anspruch nehmen und schon bald viel Geld sparen. Teilnehmen können Dortmunder Bürgerinnen und Bürger, die Inhaber eines Dortmund-Passes sind sowie Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II, Wohngeld oder von Grundsicherung. Erweitert wurde das Angebot für alle Haushalte, deren Einkommen unter der Pfändungsgrenze liegen, also besonders Rentner/innen mit geringer Rente und Familien mit Kindern.
Die Beratung erfolgt in zwei vor Ort Beratungen. Der erste Termin beinhaltet eine umfassende Aufnahme und Analyse der Strom-, Wasser- und Heizkostenverbräuche vor Ort. Während des zweiten Haushaltsbesuches werden anhand eines detaillierten individuellen Berichtes die Einsparpotenziale ausführlich dargelegt und erläutert. Zusätzlich erhalten die Haushalte notwendige Soforthilfen (Sparlampen, Steckdosenleisten, Wassersparartikel) im Wert von bis zu 70 € pro Haushalt.
Außerdem kann man einen 100 €-Zuschuss für einen energiesparenden Kühlschrank bekommen.
Caritasverband Dortmund e.V.
Energiesparservice
Minister-Stein-Allee 5
44339 Dortmund
Tel. (0231) 42 57 9990
Foto: www.energiequellen.net