8. Juni 2018

„Mach’s besser, mach’s grün – Dachbegrünung in Dortmund“

Foto: Optigrün

Aus Grau wird Grün – Mitten in der Stadt leben und trotzdem Natur genießen: Eine Dachbegrünung macht’s möglich. Ob begehbare Gartenoase in luftiger Höhe oder pflegeleichte Gras- und Moosbepflanzung, eine Dachbegrünung kann den individuellen Wünschen angepasst werden. Dabei bestimmen Neigung, Tragfähigkeit, Nutzung und Witterung, welches Grün auf welches Dach passt. Damit Dortmund von den Vorteilen für Mensch und Umwelt profitiert, soll die Dachbegrünung als stadtökologischer Beitrag Normalität werden.
Was ist eigentlich eine Dachbegrünung?
Diese Frage klärt der Flyer „Mach’s besser, mach’s grün – Dachbegrünung in Dortmund.“ Er gibt Auskunft über typische Dachbegrünungsarten und Vorteile für Mensch und Stadtklima.
Sie haben Interesse an einer Dachbegrünung oder Fragen zum Dortmunder Dachbegrünungskonzept? Sie möchten weitere Informationen oder würden sich gerne in einem Erstgespräch beraten lassen? Dann machen Sie noch heute einen Termin bei den Energieberatern im dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz der Stadt Dortmund.
dlze Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz
Joachim Müller Energieberater
Kleppingstr.37
Berswordt-Halle / Stadthaus
44135 Dortmund
0231 50-25281
dlze@stadtdo.de 
Quelle: www.dortmund.de