23. Oktober 2014

Neue Stadtumbauflyer erschienen

Frisch aus der Druckerei eingetroffen sind zwei Flyer, die über die Projekte Schulhof Phoenix-Gymnasium und Grünanlage Seekante im Stadtumbau­gebiet Hörde Zentrum informieren. Sie stehen in einer Reihe mit den bisher erschienenen Flyern zu den Stadtumbauprojekten Spielplatz II. Bicke­straße, Friedrich-Ebert-Platz, Hörder Stadtgarten und Hörder Brücken­straße.
Pünktlich zum Schulbeginn erschien der Flyer zur Bauphase der Schulhof­umgestaltung, der vor allem die Schüler- und Lehrerschaft als auch die Eltern über die laufende Baumaßnahme informieren soll. Die Bauarbeiten haben mit den Sommerferien begonnen und werden im Spätherbst abge­schlossen sein. Im Flyer sind viele der zahlreichen Veränderungen beschrieben. Eine davon ist die Regenwasserabkopplung des nördlichen Schulhofs vom Abwasserkanal, die die Emschergenossen­schaft finanziell unterstützt.
Eine Perspektive zeigt den geplanten Endzustand für den Nordteil des Schulhofs an der Emscher. Hier wird zeitgleich das Blaue Klassenzimmer der Emschergenossenschaft realisiert.
Der Entwurf stammt vom Büro wbp Landschaftsarchitekten aus Bochum, die den entsprechenden Wettbewerb gewonnen hatten.
Gemeinsam mit dem Tiefbauamt, Bereich Stadtgrün, übernehmen die Landschaftsarchitekten von wbp auch die Bauleitung.
Den Auftrag für die Bauarbeiten hat das Unternehmen Meyer’s Garten- und Landschaftsbau aus Arnsberg erhalten.
Die reinen Baukosten liegen bei rund 550.000 Euro. Die Regenwasserab­kopplung kostet rund 100.000 Euro.
Die Umgestaltung der Grünanlage Seekante ist bereits abgeschlossen. Ein neues blaues Pflasterband nimmt das Thema Wasser vom Straßennamen „Seekante“ auf, das von den Spielgeräten fortgesetzt wird. Sie laden die Kinder zum spielerischen Surfen mit und ohne Segel ein. Mehrere Sitzbänke des neuen Typs im Hörder Zentrum bieten angenehmen Aufenthalt entlang der Grünverbindung. Die Bepflanzung ist verjüngt und durch Zieräpfel ergänzt worden.
Das Tiefbauamt, Abteilung Stadtgrün, zeichnet für die Planung verantwort­lich und hat die Bauausführung beaufsichtigt. Bauausführendes Unter­nehmen war die Meyer’s Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Arnsberg.
Die reinen Baukosten liegen bei 128.000 Euro.
Die Broschüren liegen in den Büros der Hörder Stadtteilagentur, in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde und in der Schule aus.
Die Flyer können hier heruntergeladen werden:
Schulhof Phoenix-Gymnasium
Grünanlage Seekante