Der Seniorenbrief enthält wichtige und nützliche Informationen über Einrichtungen der Altenhilfe, Beratungsstellen, Begegnungsmöglichkeiten, Pflegedienste und Kontaktadressen zu Krankenhäusern, Polizei und Feuerwehr.
Das Netzwerk Seniorenarbeit Hörde gibt es bereits seit 12 Jahren. Wir wollen aber nochmal neue Wege beschreiten, um ältere Menschen über Angebote und Adressen im Stadtteil zu informieren.
Der Brief erscheint zukünftig dreimal pro Jahr und wird ab März in Arztpraxen, Apotheken, Kirchengemeinden und natürlich im Seniorenbüro Hörde / in der Bezirksverwaltungsstelle Hörde ausliegen und kostenlos erhältlich sein.
Neben aktuellen Veranstaltungshinweisen werden Hörder Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihre Geschichten über Hörde zu erzählen, außerdem stellt sich in jeder Auflage eine (Hörder) Einrichtung für Senioren vor.
Bei Rückfragen steht Ihnen das Seniorenbüro Hörde mit Frau Urban, Frau Müller und Frau Wojahn unter der Telefonnummer 0231 50-23311 gerne zur Verfügung.
Den Seniorenbrief finden Sie hier
8. März 2017