– Projekte der Stadterneuerung werden beim Laufen besichtigt – Samstag, 13. Mai
Eine gemeinsame Jogging-Runde führt auf etwa zehn Kilometern zu kleinen, großen und riesigen Projekten der Stadterneuerung in Hörde. Dazu gibt es live Informationen aus dem Team Hörde im Amt für Wohnen und Stadterneuerung. Also anstelle von Sight-Seeing mal ein Sight-Running! Die Strecke ist etwa 10 Kilometer lang, flach und ruhig.
Wir laufen in Mini-Gruppen und immer so langsam, dass genügend Luft zum Reden und Fragen und natürlich zum Schauen bleibt.
Taschen und Kleidung können am Treffpunkt eingeschlossen werden.
Zeit: 10.00 bis ca. 12.00 Uhr
Treffpunkt: Hörder Stadtteilagentur, Alfred-Trappen-Straße 18
Anmeldung erbeten unter Telefon 0231 50 272 63 oder jwoelki@stadtdo.de
Am Samstag, dem 13. Mai findet wieder der Tag der Städtebauförderung in mehr als 500 Städten und Gemeinden Deutschlands statt. Die Stadt Dortmund ist auch 2017 mit sechs Veranstaltungen dabei. Das Spektrum reicht von der Eröffnung eines Quartiersbüros, einer Bastelaktion und der Vorstellung eines Nachbarschaftstreffs bis hin zu Führungen zu kleinen und großen Projekten.
Der Tag der Städtebauförderung findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt und hat das Ziel, die Bürgerbeteiligung zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund.
Inhaltlicher Bezugspunkt aller Projekte ist stets ein Stadterneuerungs- oder Stadtentwicklungsprojekt in Dortmund, das gemeinsam von Bund, Land NRW und Stadt Dortmund im Rahmen der Städtebauförderprogramme Soziale Stadt, Stadtumbau, Städtebaulicher Denkmalschutz oder Aktive Stadt- und Ortsteilzentren finanziert wird.
Ein kleiner Flyer zeigt eine Übersicht über alle Veranstaltungen und ihre Daten. Er ist online auf der Dortmund-Homepage verfügbar und wird ausgedruckt im Stadthaus, in den Bezirksverwaltungsstellen und in den Quartiers- bzw. Stadtteilbüros ausgelegt.
Auf einer interaktiven Übersichtskarte können sich Interessierte online nicht nur über die Dortmunder Veranstaltungen informieren, sondern können auch erfahren, welche Stadt oder Gemeinde sich mit welcher Veranstaltung am Aktionstag beteiligt.
www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm/programmuebersicht-2017/