29. April 2014

Spaziergang „Neue Fassaden in Hörde“

– Beispiele für die Aufwertung des Stadtteils –

Die Fassaden der Häuser sind das Gesicht eines Stadtteils. Helle Anstriche und saubere Hausfronten können bereits im unmittelbaren Wohnumfeld das Lebensgefühl in der Nachbarschaft positiv beeinflussen und die Identifikation mit dem eigenen Lebensumfeld stärken. In Hörde haben schon 68 Eigentümer/innen ihre Fassaden saniert und so den Stadtteil kräftig aufgewertet.

IMG_2642 webWir laden Sie ein, diese guten Beispiele im Rahmen eines Spaziergangs zu besuchen. Christine Fricke und Eberhard Weisse vom Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, zuständig für das private Hof- und Fassadenprogramm des von EU, Bund, Land NRW und Stadt Dortmund finanzierten Stadtumbauprogramms Hörde Zentrum, werden mit von der Partie sein. Sie können Ihre Fragen zu der Bezuschussung der Fassaden-, Freiflächen- und Hofgestaltung nach den städtischen Förderrichtlinien beantworten. Uwe Walter, Fachreferent des Maler- und Lackierer Innungsverbands ist für technische Fragen zuständig, und der eine oder andere Eigentümer wird von seinen Erfahrungen berichten.

Der Spaziergang endet ca. um 18:30 Uhr. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Treffpunkt: Hörder Stadtteilagentur, Am Heedbrink 29

Zeit: Donnerstag, 15. Mai 2014, 17:00 Uhr