CHANCENGLEICH in Europa e.V. bietet Unterstützung durch ehrenamtliche Sprachmittler*innen in vielen Sprachen in Hörde an.
Sprachbarrieren erschweren den neu zugewanderten Menschen noch in vielen Situationen des Alltagslebens die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
CHANCENGLEICH hat einen Pool von mehrsprachigen Sprachmittler*innen, z.B. in arabisch, kurdisch, rumänisch, türkisch, englisch, französisch, afrikanische Sprachen u.a.m. für neu zugewanderte Hörder*innen eingerichtet.
Die Arbeit der Sprachmittler*innen wird ehrenamtlich geleistet und stellt somit keine offizielle Übersetzertätigkeit dar.
Hörder Projekte, Einzelpersonen, Vereine, Schulen und Kindergärten können ehrenamtlich tätige Sprachmittler*innen beim Verein anfragen.
Der Hörder Stadtteilfonds finanziert das Projekt mit Mitteln des Bundes, des Landes und der Stadt Dortmund.
Kontakt:
CHANCENGLEICH in Europa e.V.
Tel.Nr. 0176-85634256
E-Mail: al-bakr(at)ch-e.eu
1. April 2018