Die Bauarbeiten an der Faßstraße liegen gut im Zeitplan. Wenn das Wetter mitspielt, werden die Tiefbauarbeiten bis Mai 2021 soweit abgeschlossen sein, dass der Verkehr dann wieder auf beiden Seiten fließen kann.
Aktuell wird auf der ganzen Länge der Faßstraße gebaut. In der Straße sind verschiedene Realisierungsstufen zu sehen. Einige Bereiche sind schon fast fertig – hier fehlen nur noch die Deckschicht, die neuen Leuchten und das Grün. Die neuen Bäume werden voraussichtlich Ende 2021 gepflanzt. Die komplette Deckschicht wird zum Schluss der Bauarbeiten über die gesamte Baulänge eingebaut. An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden wird dann jeweils eine Fahrbahnseite hergestellt.
Kaum sichtbar, aber sehr aufwändig sind die Leitungsarbeiten auf der Seeseite der Faßstraße. Im Zuge des Umbaus der Faßstraße mussten zahlreiche Leitungen und Kabel erneuert bzw. neu verlegt werden. Die Faßstraße ist eine der Hauptverbindungen in Nord-Süd-Richtung für Telekommunikationskabel verschiedener Unternehmen.
Das sind zum einen städtische Kabel, die z. B. für die Verbindungen zwischen den Feuerwehrwachen, den Ampelanlagen und dem Verkehrsrechner sorgen. Zum anderen erneuern private Telekommunikationsunternehmen wie 1&1, Versatel, Dokom, Telekom und Unitymedia/Vodafone ihr Netz, um dem Breitbandausbau nachzukommen. Diese Kabel werden in einem Kabelgraben verlegt, der 2,5 m breit und tief ist. Außerdem erneuert DoNetz punktuell Strom- und Wasserleitungen.
Aktuell werden die Straßenbauarbeiten auf der Seeseite, im Bereich zwischen Emscherbrücke und Hörder Hafenstraße durchgeführt.
Parallel dazu laufen die Bauaktivitäten am anderen, südlichen Ende der Baustelle, auf der Westseite zwischen Hermannstraße und Hörder Bahnhofstraße. Diese Bauabschnitte werden in diesem Jahr fertig und für den Straßenverkehr freigegeben. Dies wird zu einer Verbesserung des Verkehrsflusses auf der Faßstraße beitragen.
Zwischen dem Parkhaus und dem Hotel ist die Anpassung einer 2 x 2 Meter großen Schachtabdeckung mitten in der Fahrbahn eine besondere Herausforderung. Sie muss wegen der geänderten Fahrbahnhöhen abgebrochen und neu gebaut werden.
Entlang der Baustelle müssen die Übergänge an die Seitenstraßen angepasst werden. So der Einmündungsbereich der Alfred-Trappen-Straße in die Faßstraße, neben dem Media Markt. Vorab werden auch hier Leitungen verlegt. Um Platz für die Arbeiten zu schaffen, wurde die Ausstellungsfläche des Autohändlers etwas nach Norden verlagert. Für eine Übergangszeit bis sein neuer Standort bezogen werden kann, wird der Autohändler noch auf der mittlerweile städtischen Fläche verbleiben.
Der Gehweg an der Faßstraße ist hier derzeit noch für diese Leitungsarbeiten unterbrochen. Der Fuß- und Radverkehr wird über ein Provisorium am Nordrand des Grundstücks umgeleitet und zum Phoenix-Gymnasium und weiter zur Alfred-Trappen-Straße geführt.