Die westliche Fahrbahn der Faßstraße zwischen Willem-van-Vloten-Straße und der Straße Seekante, inklusive dem Rechtsabbieger in die Alfred-Trappen-Straße, ist bereits bis auf die fehlende Decke in Asphalt fertiggestellt.
Infolgedessen wird ab Mittwoch, 22. April 2020, eine neue Verkehrsführung eingerichtet. Dies wird insgesamt zur Entspannung der Verkehrssituation in der Faßstraße beitragen, betont Sylvia Uehlendahl, die Leiterin des Tiefbauamtes.
Ab Mittwoch wird der Verkehr in Richtung Süden, stadtauswärts, von der Willem-van-Vloten-Straße bis zur Emscher-Brücke zweispurig verlaufen. Dadurch erhalten die von der Weingartenstraße aus nach links ausfahrenden Fahrzeuge in Richtung Hörder Zentrum eine längere Einfädelungsspur auf der Faßstraße.
Somit werden die Verkehrsströme, aus der Weingartenstraße kommend, auf der Faßstraße optimiert.
Direkt hinter der Emscher-Brücke muss der Verkehr auf Grund der beengten Verhältnisse auf kurzer Strecke einspurig geführt werden. Im unmittelbaren weiteren Verlauf wird neben der Geradeausspur die neu hergestellte Rechtabbiegespur in die Alfred-Trappen-Straße freigegeben. Dies wird dafür sorgen, dass der parallel auf einer separaten Spur zum Abbiegeverkehr verlaufende Geradeausverkehr Richtung Süden auf der Faßstraße ungestört fließen kann.
Auf der Ostseite der Faßstraße, stadteinwärts, wird die bisherige Einspurigkeit unmittelbar hinter der Hörder Hafenstraße in Richtung Willem-van-Vloten-Straße aufgelöst und durch zwei Fahrspuren ersetzt. Das heißt, dass in diesem Abschnitt der Verkehr auf der vorhandenen alten Bestandsfahrbahn ohne Gegenverkehr zweispurig geführt wird.
21. April 2020