QuerBEET Hörde 1

Salatbar webQuerBEET Hörde – Gemeinschaftsgarten Schallacker
Unter dem Motto Hörde wächst. In Hörde wächst was. Hörde wächst zusammen. gab es von 2013 bis Ende 2014 ein Projekt zur Urbanen Landwirtschaft, das mit den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils entwickelt und umgesetzt wurde. Das Projektteam setzte sich aus Dr. Michael Roth von der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund und Miryam Frixen, Carlos Tobisch und Thomas Scholle des Dortmunder Planungsbüros plan-lokal zusammen. Ziel des Projektes war es, durch den gemeinsamen gärtnerischen Anbau von Lebensmitteln in der Stadt Grün- und Freiflächen produktiv zu nutzen, Menschen zusammenzubringen sowie hochwertige und frische Lebensmittel auf preiswerte und unkonventionelle Art selbst zu erzeugen.
Durch die konzeptionelle Arbeit des Projektteams wurde der Aufbau des Gemeinschaftsgarten SchallAcker vorbereitet.
Initiiert und unterstützt wurde die Projektidee von der Hörder Stadtteilagentur, die den Stadtumbau in Hörde begleitet.
Mehr Informationen erhalten sie hier: QuerBeet Hörde; Urbane Oasen