In der Hörder Stadtteilagentur gibt es ab dem 26.11. eine Ausstellung mit Kunstwerken, die im Rahmen eines Kunsttherapieprojekts von Projekts Ankommen e.V. entstanden sind. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage eröffnet.
Viele der seit 2015 nach Hörde gekommenen Geflüchteten leiden aufgrund der Erfahrungen und Erlebnisse unter Traumafolgestörungen. Das Kunsttherapieprojekt soll den Betroffenen die Möglichkeit eröffnen, eine die psychische Stabilität fördernde, nonverbale Therapie in Anspruch zu nehmen.
„Die Kunsttherapie ist hier besonders geeignet, da Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede schnell überwunden werden können“, so der Therapeut Kaveh Ziapour, der das Projekt durchführt.
Nach einem erfolgreichen Jahr werden ab dem 26.11.2018 die Arbeiten gezeigt. Bei drei Terminen sind Gespräche mit dem Kunsttherapeuten Kaveh Ziapour möglich.
Das Projekt wird über den Hörder Stadtteilfonds gefördert.
Kontakt: hoerde@projekt-ankommen.de
24. November 2018