Ein öffentlicher Bücherschrank für Hörde Süd ist am 18.10. feierlich an der Teutonenstr. 15a eingeweiht worden. Mit Beteiligung der Förderer, Finanzierer, Schrankpatinnen, den Dreisamen und einigen Nachbarinnen, ist das Schmuckstück (Design: Hans-Jürgen Greve) auf dem Vorplatz des Atelier DREISAM (Teutonenstr.15a) in Windeseile heimisch geworden. Träger des Bücherschranks ist der Verein Hörde International e.V., der schon den Bücherschrank am Friedrich-Ebert-Platz „betreibt“.
Kaum ist die an Christo erinnernde Verhüllung gefallen, war der Schrank durch zahlreiche Bücherspenden innerhalb von zwei Stunden gefüllt und wurde sofort rege besucht. Zum Festakt wurden Buchstabensuppe und Russisches Brot (Buchstabenkekse) gereicht.
Der DREISAM-Künstlerin Susanne Matull ist mit dem Bücherschrank ein großer Wunsch erfüllt worden. Anregung für die Antragstellung war auch ihr privater Literatursalon, bestehend aus einem festen Kreis von sieben Damen, von denen zwei auch direkt Patinnen des „Wortort“ wurden und eine weitere die Einweihung mit einem kleinen literarischen Vortrag bereicherte.
Öffentliche Bücherschränke benötigen Betreuung durch mehrere Personen, um fremdenfeindliche und pornografische Schriften auszuschließen und ein gepflegtes Inneres und Äußeres zu bewahren. Eine kleine Anleitung zu Sinn und Zweck des Tauschortes schmückt diesen Schrank in Reimform! „Wir hoffen das allen Nutzer*innen bewusst ist, dass die Bücher zum heimischen Schmökern gedacht sind und wünschen unserer Nachbarschaft viel Lesefreude!“, sagt Susanne Matull.
25. Oktober 2019