Fotoausstellung 22|06 – 31|08|2014___
Die Architekten und Stadtplaner Susanne Schamp und Richard Schmalöer zeigen Aufnahmen von den Fotografinnen Cornelia Suhan und Karin Hessmann aus dem ehemaligen Befehlsbunker der Stadt Dortmund. Die beiden Künstlerinnen haben Dortmunder Bürger angesprochen, sich in eine lang geheim gehaltene Dortmunder Bunkerwelt zu begeben. In Räumlichkeiten, die 18 Jahre sich selbst überlassen waren, entstanden Inszenierungen und Einzelportraits. Relikte aus einer vergangenen Zeit treffen auf Menschen von heute – ZWISCHEN ZEIT
Es entstanden Fotografien, die durch kurze persönliche Statements ergänzt wurden und nun erstmalig im ehemaligen Luftschutzbunker in der Tullstraße in Dortmund-Hörde ausgestellt werden. Auch nach Beendigung des kalten Krieges und dem scheinbaren Wegfall eines militärischen Bedrohungsszenarios sind sublime Ängste dennoch vorhanden. Z.B. die Angst vor einer atomaren Katastrophe, die spätestens seit Fukushima wieder vorstellbar erscheint. Was bleibt in der Zukunft von unseren gegenwärtigen Lebensgrundlagen erhalten? Was fühlen Menschen, die sich mehr oder weniger freiwillig in den obsoleten Schutz von Bunkerräumen begeben? Was oder wen nehmen sie dorthin mit? Dokument eines Lebens zwischen Zerstörung und Hoffnung, zwischen Verdrängung und Wahrnehmung?
Vernissage Sonntag 22 | 06 | 2014 16 Uhr
Mit einführenden Worten von Kunsthistoriker Werner Köster
Finissage Sonntag 07 | 09 | 2014 16 Uhr
Ort: Ehemaliger Luftschutzbunker, Tullstraße 5 Dortmund-Hörde
Geöffnet Sonntags 15-17 Uhr, Eintritt frei | Spenden sind willkommen
www.kunst-unterirdisch.de